Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Investitionsrechnung für Praktiker - Bernd Heesen, Michelle Julia Heesen

Investitionsrechnung für Praktiker

Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen
Buch | Softcover
X, 383 Seiten
2021 | 4. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33000-2 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Werk stellt die klassischen Fragen der Investitionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Während die für die Praxis weniger relevanten statischen Ansätze nur kurz dargestellt werden, liegt der Schwerpunkt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Praktiker, die Investitionen und ih unter Contracts/Rightsre Finanzierung planen, begleiten und überprüfen sowie an Studierende, die ein praktisches Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge erlangen möchten.

lt;p>Bernd Heesen war Partner in einer der "Big Four" Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner in München, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag erstellt.

Michelle Heesen ist Berufsanwärterin und studiert parallel Betriebswirtschaftslehre. Außerdem ist sie durchgehend in diversen Projekten der oben genannten ABH und IFAK aktiv involviert, wobei ihr Schwerpunkt auf Analytik und Planung von mehrperiodischen Zahlenwerken liegt.

Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung in der Praxis - Die große Fallstudie Teil I.- Berechnung der Kapitalkosten.- Die Investitionsergebnisse in der Gewinn- und Verlustrechnung.- Auslandsinvestitionen und Vergleiche mit Investitionen im Inland.- Kriterien für gute Investitionen.- Angelsächsische Sichtweisen - Die große Fallstudie Teil II.- Investitionen mit Folgeaktivierungen.- Auswirkungen der Investition auf die HTC GuV bzw. Bilanz.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 383 S. 422 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 669 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Auslandsinvestition • Bilanz • Buch Invesitionsrechnung • Cashflow • Cash Flow • dynamische Investitionsrechnung • Eigenkapital • Excel • Executive Summary • Folgeaktivierung • Gewinn- und Verlustrechnung • GuV • Investition • Kapitalkosten • Kennzahlen • Kostenrechnung • Praktische Investitionsrechnung • Praxisbeispiel • Statische Investitionsrechnung • Wertorientierter Ansatz
ISBN-10 3-658-33000-7 / 3658330007
ISBN-13 978-3-658-33000-2 / 9783658330002
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90