Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kunst guten Führens

Macht in Wirtschaft und Politik
Audio-CD
2021 | 1. Auflage
Steinbach sprechende Bücher (Verlag)
978-3-86974-592-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kunst guten Führens - Thomas de Maizière, Karl-Ludwig Kley
CHF 36,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Einblick in höchste Führungsämter aus Politik und Wirtschaft
  • Die wichtigsten Regeln guten Führens von zwei Top-Entscheidern
  • Überfälliges Plädoyer für ein neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

An den Schalthebeln der Macht - Gutes Führen im Alltag und in Krisen

Mit Thomas de Maizière und Karl-Ludwig Kley stellen zwei der wichtigsten Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft ihre Erfahrungen als Führungskräfte zur Verfügung. Sie erzählen von den Wegen an die Spitze, vom guten und schlechten Umgang mit Macht und von den Grundsätzen, die sie als Führungskräfte und Mächtige leiten.

Ein Buch, das hinter die Kulissen von Wirtschaft und Politik schaut und eingefahrene Vorstellungen von Top-Managern und Spitzenpolitikern in Frage stellt. Ein Buch aber auch für alle, die wissen wollen, was Wirtschaft und Politik unterscheidet und verbindet.

Karl-Ludwig Kley und Thomas de Maizière streiten für ein neues, besseres Verhältnis von Politik und Wirtschaft.

Thomas de Maizière, Dr. jur., geb. 1954, 1990 Mitglied der Verhandlungsdelegation für den deutschen Einigungsvertrag,1990-1998 Staatssekretär in der Regierung von Mecklenburg-Vorpommern, 1999-2005 Staatsminister in Sachsen in unterschiedlichen Ressorts; 2005—2009 Chef des Bundeskanzleramtes, 2009—2011 und 2013—2018 Bundesinnenminister sowie 2011—2013 Bundesverteidigungsminister; seit 2009 Mitglied des Bundestages. Thomas de Maiziere ist seit 2003 im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages und seit 2018 Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung. Thomas de Maizière ist Honorarprofessor für Staatsrecht an der Universität Leipzig.

Karl-Ludwig Kley, Dr. jur., geb. 1951, ist Vorsitzender der Aufsichtsräte der E.ON SE und der Deutsche Lufthansa AG sowie stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der BMW AG. Von 1998 bis 2006 war Karl-Ludwig Kley Finanzvorstand von Lufthansa, von 2007 bis 2016 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA. Während der letzten 20 Jahre war er Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien, darunter Bertelsmann AG und Verizon Communications Inc., USA. Karl-Ludwig Kley war von 2010 bis 2020 Vorsitzender der Baden-Badener Unternehmergespräche und ist Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des Goethe Instituts. Er ist Honorarprofessor der WHU – Otto Beisheim School of Management.

"Der Band will kein Lehrbuch sein; das kommt der guten Lesbarkeit zugute, sodass man sich gern einladen lässt zu einem Ausflug in die Vorstandsetagen (H. Pilzer zum Buch). Sascha Tschorn setzt mit seiner etwas klanglosen Stimme das
Hörbuch ruhig und ansprechend um." - ekz 18/2021

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 145 x 120 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Entscheiden • Führung • Führungskräfte • Leitbild • Politiker • Regieren • Wirtschaftsethik • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-86974-592-4 / 3869745924
ISBN-13 978-3-86974-592-3 / 9783869745923
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
CHF 27,95