Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

IFRS 16. Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung des Leasingnehmers im Rahmen des Discounted Cashflow-Verfahrens (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
99 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-24027-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IFRS 16. Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung des Leasingnehmers im Rahmen des Discounted Cashflow-Verfahrens - Jan Wergen
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
(CHF 36,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Aachen , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Auswirkungen des IFRS 16 auf die Unternehmensbewertung des Leasingnehmers im Rahmen des Discounted Cashflow-Verfahrens.

Mit Einführung des IFRS 16 ändern sich bilanzielle Kennzahlen und die Darstellung des EBIT. Daher hat eine veränderte bilanzielle Darstellung auch eine Auswirkung auf den Unternehmenswert im Rahmen des Discounted Cashflow-Verfahrens, da diverse Parameter zur Unternehmenswertermittlung aus der Bilanz beziehungsweise GuV eines Unternehmens abgeleitet werden.

Die Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen der internationalen Rechnungslegung und der Unternehmensbewertung sowie anschließend mit der bilanziellen Behandlung von Leasingverhältnissen nach dem Altstandard IAS 17 im unmittelbaren Vergleich zum neuen IFRS 16. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit Hilfe eines umfangreichen Praxisbeispiels veranschaulicht und auf einen konkreten Fall übertragen.

Es wird durch dieses Beispiel deutlich, inwieweit sich der Unternehmenswert durch die Einführung des IFRS 16 bei einer unangepassten Berechnungsweise verändert. Final wird eine mögliche Lösung aufgezeigt, die diese Umstellungseffekte neutralisieren soll und es wird erläutert, weshalb eine Anpassung für Bewertungszeitpunkte bis einschließlich dem Jahr 2023 vorzunehmen ist und die Einführung des IFRS 16 in Bezug auf die Unternehmensbewertung in Folge dessen für die nächsten Jahre weiterhin von Relevanz ist. Abschließend werden der IFRS 16 und das Discounted Cashflow-Verfahren kritisch gewürdigt und es werden weitere Herausforderungen aufgezeigt, die durch aktuelle Ereignisse wie bspw. der Corona-Krise auftreten können.

Erscheint lt. Verlag 3.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte DCF • Discounted Cashflow • IAS • IFRS • IFRS 16 • Internationale Rechnungslegung • Leasing • Unternehmensbewertung
ISBN-10 3-346-24027-4 / 3346240274
ISBN-13 978-3-346-24027-9 / 9783346240279
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich