Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der demographische Wandel. Einfluss auf die gesetzliche Altersabsicherung in Deutschland (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
14 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-22456-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der demographische Wandel. Einfluss auf die gesetzliche Altersabsicherung in Deutschland
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird der demografische Wandel und der Einfluss dessen auf die gesetzliche Alterssicherung in Deutschland näher beleuchtet. Es wird näher auf die kommenden Probleme der immer älter werdenden Bevölkerung eingegangen, sowie auf Lösungen, damit das deutsche Rentensystem nicht überlastet wird. Desweiteren werden im Rahmen dieser Arbeit verschiedene Szenarien behandelt, in wie weit der demographische Wandel einen Einfluss auf das deutsche Rentensystem hat. Zu erst wird kurz das deutsche Rentensystem und die Zusammensetzung des demographischen Wandels erklärt.

Mit der Rentenreform 1957 wurde ein System eingeführt, bei dem die erwerbstätige Bevölkerung einen Teil ihres Lohns an den Staat abgeben muss, damit dieser an die nicht mehr arbeitenden Bürger verteilt werden kann. Dies bedeutet näher betrachtet, dass immer mehr Leistungsempfänger auf immer weniger Beitragszahler kommen und so die gesetzliche Rentenversicherung vor einem Problem steht, da die Beiträge immer weiter nachlassen. Es besteht seit der Einführung des Rentensystems ein „Generationenvertrag“ in Deutschland, das bedeutet, dass die jüngere Bevölkerung für die ältere in das Rentensystem einzahlt. Hierbei handelt es sich um ein Umlageverfahren, welches Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringt, da es von der Leistungsfähigkeit der arbeitenden Generation abhängig ist.
Erscheint lt. Verlag 13.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Altersabsicherung • Deutschland • Einfluss • Wandel
ISBN-10 3-346-22456-2 / 3346224562
ISBN-13 978-3-346-22456-9 / 9783346224569
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 742 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 14,65