Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen der Finanzierung

verstehen - berechnen - entscheiden
Buch | Hardcover
376 Seiten
2020 | 6. Auflage
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7143-0349-0 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Auf eine komprimierte Einführung in wesentliche Grundbegriffe und die Verwendung von Modellen in der Finanzwirtschaft folgen Grundlagen der Finanzmathematik. Ein Überblick über wichtige Finanzinstitutionen und eine fundierte Einführung in derivative Finanzprodukte runden das Buch ab.
Einführung in die moderne Finanzwirtschaft

Auf eine komprimierte Einführung in wesentliche Grundbegriffe und die Verwendung von Modellen in der Finanzwirtschaft folgen Grundlagen der Finanzmathematik (Zinsen- und Rentenrechnung). Im Abschnitt Investitionsrechnung liegt der Schwerpunkt auf dynamischen Investitionsrechenverfahren und deren Zusammenhang; im Bereich Finanzierung sind kurz- und langfristige Fremdfinanzierung sowie Beteiligungsfinanzierung und Kreditsubstitute wesentliche Themen. Ein Überblick über wichtige Finanzinstitutionen und eine fundierte Einführung in derivative Finanzprodukte runden das Buch ab.

Zahlreiche in den Text integrierte Beispiele veranschaulichen die theoretischen Zusammenhänge, eine Vielzahl von Übungsaufgaben samt Lösungen ermöglicht eine Festigung des Gelernten samt effizienter Selbstkontrolle des Lernfortschritts.

ao.Univ.-Prof. Dr. Alois Geyer; Forschungsschwerpunkte Finanzierung, stochastische Optimierung und quantitative Methoden; seit 1986 an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) tätig; seit 2008 Leiter des dortigen Institute for Financial Research. Gründungsmitglied der Vienna Graduate School of Finance. Best paper awards der WU und des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.

Prof. Dr. Michael Hanke; Forschungsschwerpunkte Finanzierung, insb. Long-term Asset Allocation, Quantitative Finanzwirtschaft und Behavioural Finance; seit 2010 Professor für Finance an der Universität Liechtenstein, davor an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien), Univ. of New South Wales, und Universität Innsbruck.

ao.Univ.-Prof. Dr. Edith Littich ist an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institute for Finance, Banking & Insurance tätig.

Ass.Prof. DI Dr. Michaela Nettekoven; Forschungsschwerpunkte Finanzierung, insb. Financial Education; seit 1999 an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Linde Lehrbuch
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 173 x 246 mm
Gewicht 870 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Finanzierung • Finanzwirtschaft • Fremdfinanzierung • Grundbegriffe • Grundlagen • Kreditinstitut • Lehrbuch
ISBN-10 3-7143-0349-9 / 3714303499
ISBN-13 978-3-7143-0349-0 / 9783714303490
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich