Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Künstliche Intelligenz -

Künstliche Intelligenz

Mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg

Peter Buxmann, Holger Schmidt (Herausgeber)

Buch | Softcover
250 Seiten
2020 | 2., aktualisierte und erweiterte Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-61793-9 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch soll dabei helfen, die neuen Technologien und Anwendungspotenziale der künstlichen Intelligenz besser zu verstehen und einzuordnen. Neben einer ausführlichen und verständlichen Vermittlung grundlegender Kenntnisse und ökonomischer Effekte der künstlichen Intelligenz enthält es viele Anwendungsbeispiele bekannter Unternehmen. Konzerne wie IBM, Microsoft, SAP oder VW lassen die Leser in ihre KI-Labors schauen und erklären konkrete Projekte zu Themen, wie z. B. Chatbots, Quantencomputing, Gesichtserkennung, sprachbasierte Systeme oder den Einsatz von KI-Anwendungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen, Personalwesen, Produktion, Gesundheit sowie Logistik. Das Buch richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Studierende, Dozenten und alle, die sich ein Bild über die vielleicht wichtigste technologische Entwicklung in diesem Jahrhundert machen möchten.

Neue Themen in der 2. Auflage: KI in der Finanzbranche, im E-Commerce, im Enterprise Service Management, im indirekten Einkauf und im Natural Language Processing (NLP).

Prof. Dr. ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik Software & Digital Business an der Technischen Universität Darmstadt und leitet dort das Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST. Darüber hinaus ist er Mitglied in mehreren Leitungs- und Aufsichtsgremien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, Methoden und Anwendungen der künstlichen Intelligenz, die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle sowie die ökonomische Analyse von Cybersecurity-Investitionen und Privatsphäre.

Dr. Holger Schmidt zeigt als international gefragter Keynote-Speaker die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeit. Als Journalist hat er zwei Jahrzehnte über die digitale Transformation berichtet, davon 15 Jahre für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Der Volkswirt lehrt als Dozent im Fach Digitale Transformation an der Technischen Universität Darmstadt und schreibt als Kolumnist für das Handelsblatt über die digitale Ökonomie. Sein Blog "Netzoekonom.de" gehört zu den populärsten Publikationen der digitalen Wirtschaft in Deutschland. Er ist Erfinder des Plattform-Index.

Künstliche Intelligenz als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts
Cases aus der Praxis: Maschinelles Lernen - Sprachbasierte KI-Dienste - Sicherheit und Risiken - Offene Plattformen - Geschäftsmodelle
Wettbewerbsvorteile durch künstliche Intelligenz.

"... In verständlicher Sprache vermitteln die Autoren technisches Fachwissen und zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wo KI in Wirtschaft und Gesellschaft zum Einsatz kommt. Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten wollen und soll sowohl Entscheider*innen als auch interessierte Laien dazu befähigen, bei der Gestaltung von intelligenten Systemen mitreden zu können ..." (openTA, openta.net, 30 April 2021)

“... In verständlicher Sprache vermitteln die Autoren technisches Fachwissen und zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wo KI in Wirtschaft und Gesellschaft zum Einsatz kommt. Das Buch richtet sich an alle, die sich in das Thema einarbeiten wollen und soll sowohl Entscheider*innen als auch interessierte Laien dazu befähigen, bei der Gestaltung von intelligenten Systemen mitreden zu können ...” (openTA, openta.net, 30 April 2021)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 433 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte 978-3-662-61793-9 • Algorithmen • Autonomes Fahren • Deep learning • digitale Transformation • Digitalisierung • Enterprise Service Management • Entscheidungsunterstützung • Geschäftsmodelle • Informationssysteme • Kundenservice • Künstliche Intelligenz • Künstliche Intelligenz in Banken • Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie • Künstliche Intelligenz in der Elektronikindustrie • Maschinelles Lernen • Offene Plattformen • Ökonomie der künstlichen Intelligenz • Sprachbasierter KI-Dienst in der Gesundheitsbranch • Sprachbasierter KI-Dienst in der Gesundheitsbranche • Wettbewerbsvorteile durch Künstliche Intelligenz
ISBN-10 3-662-61793-5 / 3662617935
ISBN-13 978-3-662-61793-9 / 9783662617939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95