Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Performance, Dynamik und Konvergenz im Banking - Robert Conrad

Performance, Dynamik und Konvergenz im Banking

Institutionenökonomische Analyse der Entscheidungsstrukturen in Sparkassen

(Autor)

Buch | Hardcover
XVII, 323 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30739-4 (ISBN)
CHF 153,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>In der Sparkassen-Finanzgruppe - mit 50 Mio. Kunden und über 300 Tsd. Beschäftigten eine der größten Bankengruppen der Welt - zeigen sich nach der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise Ende der 2000er Jahre erhebliche Konzentrationseffekte. Die Zinsentwicklung, die zunehmenden regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie eine Veränderung des Kundenverhaltens stellen das Geschäftsmodell der Sparkassen vor erhebliche Herausforderungen. Am Beispiel der westfälisch-lippischen Sparkassen werden die Veränderungen im Leistungserstellungsprozess der Institute für die Dekade nach der Wirtschafts- und Finanzkrise nachvollzogen. Gleichzeitig wird die Vertriebsstruktur der Sparkassen analysiert und geprüft, inwiefern sich die verschiedenen Cluster von Instituten hinsichtlich Performance und Dynamik in ihrer Entwicklung unterscheiden. Diesbezüglich wird untersucht, ob die Anpassungsprozesse mit einer zunehmenden Konvergenz in der Entwicklung einhergehen. Die Analysen zahlen dabei stets auf die Kernfrage ein, welche Folgen sich aus der Entwicklung für die dezentral ausgerichteten Entscheidungsstrukturen der Sparkassen-Finanzgruppe ergeben.

Robert Conrad ist seit dem Ende seines Studiums der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie der Philosophie in Erfurt und Bayreuth als Unternehmensberater im Finanzdienstleistungssektor tätig.

lt;p>Inhaltsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- 1. Einführung.- 2. Organisationstheoretische Grundlagen.- 3. Organisations- und Entscheidungsstrukturen in der Sparkassen-Finanzgruppe.- 4. Wesentliche Entwicklungen im Betrachtungszeitraum.- 5. Leistungserstellung in den Westfälisch-Lippischen Sparkassen.- 6. Bildung von Analyseclustern zur Dynamik und Performance.- 7. Institutionenökonomische Analyse.- 8. Organisationstheoretische Erkenntnisse.- 9. Institutionenökonomische Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen.- 10. Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.- Anhang

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 323 S. 147 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 558 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Banking • Dynamik • Entscheidungstheorie • Performance • Vertriebsstruktur • Zeitreihenanalyse
ISBN-10 3-658-30739-0 / 3658307390
ISBN-13 978-3-658-30739-4 / 9783658307394
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

Buch | Softcover (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90