Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praktische Jahresabschlussanalyse - Mathias Graumann

Praktische Jahresabschlussanalyse

Durchgängiges Fallbeispiel. Kennzahlengestützte Analyse. Von der Theorie zur Anwendung - Von der Theorie zur Anwendung
Datenbank
2020
NWB Verlag
978-3-482-77743-1 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Kennzahlengestützte Jahresabschlussanalyse lernen, verstehen, durchführen. Mit durchgängiger Fallstudie.

Der Jahresabschluss - ein Buch mit 7 Siegeln? Nicht, wenn Sie das Handwerkszeug der Abschlussanalyse kennen und praktisch anwenden können. Dieses Praxisbuch ist Ihr Schlüssel dazu.

Der Autor bietet hier nicht mehr Theorie auf als nötig und unterfüttert diese mit so viel Praxisbezug wie möglich. Ideen, Methoden, praktische Umsetzung und die besonders wichtige Interpretation der Kennzahlen werden ausführlich anhand eines durchgängigen Fallbeispiels erläutert. So erkennen Sie nicht nur, wie die einzelnen Kennzahlen berechnet werden, sondern auch, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen und voneinander abhängen. Zusätzlich erfahren Sie unter anderem, welche wertvollen Erkenntnisse Kapitalflussrechnung, Segmentberichterstattung, Eigenkapitalspiegel und Lagebericht beinhalten.

Die aktuelle Auflage ist um ein neues Kapitel zum Thema „Krisenwarnfunktion von Kennzahlen“ erweitert worden. Hier werden die Krisenursachen und Krisenindikatoren erläutert. Die Darstellung einer Krise in der Ableitung der Kapitalflussrechnung sowie deren Analyse in der Vermögens-, Finanz- und Erfolgslage wird ebenfalls untersucht.

Diese kompakte Gesamtschau über Rahmenbedingungen, Erkenntnisziele und Methoden der Jahresabschlussanalyse wendet sich an (Steuer-)Berater, Praktiker aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie Studierende und Lehrende der Betriebswirtschaftslehre.

Inhaltsverzeichnis:

1. Begriff, Ziele und rechtliche Rahmenbedingungen der Jahresabschlussanalyse
2. Jahresabschlusspolitik und Jahresabschlussanalyse
3. Instrumente, Formen und Grenzen der Jahresabschlussanalyse
4. Fallbeispiel einer Jahresabschlussanalyse
5. Analyse der Vermögenslage
6. Analyse der Finanzlage
7. Analyse der Erfolgslage
8. Cashflow-gestützte Jahresabschlussanalyse und Analyse der Kapitalflussrechnung
9. Analyse sonstiger Jahresabschlussbestandteile und Analyse des Lageberichts
10. Krisenwarnfunktion von Kennzahlen
11. Zusammenfassendes Bonitätsurteil, Rating
12. Jahresabschlussanalyse bei Anwendung des MicroBilG
Erscheint lt. Verlag 26.3.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Abschlussanalyse • Abschlusspolitik • Berichterstattung • Betriebswirtschaftslehre • Bilanz • Bilanzanalyse • Cashflow • Controlling • durchgängiges Fallbeispiel • Eigenkapital • Eigenkapitalspiegel • Fallbeispiel • Fallstudie • Jahresabschluss • Jahresabschlussanalyse • Jahresabschlusspolitik • Kapitalflussrechnung • Kennzahlen • Lagebericht • Lehrbuch • Segmentbericht • Segmentberichterstattung
ISBN-10 3-482-77743-8 / 3482777438
ISBN-13 978-3-482-77743-1 / 9783482777431
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich