Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Veganismus im Aufwind - Loris Gross, Gian Knutti, Abishan Arumugavel

Veganismus im Aufwind (eBook)

Wie gut vermarkten sich die veganen Produkte?
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
28 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-11464-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vegane Ernährung ist umstritten wie keine andere Ernährungsweise. Es wird viel darüber diskutiert und unterschiedlich argumentiert, ob die vegane Ernährung gesund für den menschlichen Körper sei. Zu bedenken ist etwa, dass ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vegane Ernährung ist umstritten wie keine andere Ernährungsweise. Es wird viel darüber diskutiert und unterschiedlich argumentiert, ob die vegane Ernährung gesund für den menschlichen Körper sei. Zu bedenken ist etwa, dass kontinuierlicher Konsum von veganen Produkten Nährstoffmangel verursachen kann. Es geht hierbei um Calcium, Eisen, Proteine und Zink. In unserer Gesellschaft wird der Veganismus meistens auf eine Ernährungsweise oder Konsum reduziert, für Veganer ist es aber weit mehr. Sie sprechen vielmehr von einem Lebensstil. Die Ernährungsweise hat ihren Ursprung aus dem früher entstandenen Vegetarismus. Genau gleich wie Vegetarier verzichten Veganer auf Fleisch. Darüber hinaus konsumieren sie keine Produkte, die von Tieren stammen. Als vegan lebende Person muss man daher sehr vorsichtig und aufmerksam sein und sich strikt an die Vorgaben halten. Allerdings existieren im Vegetarismus wie im Veganismus verschiedene Formen mit Eigenheiten. Die «Bio-vegane» Ernährung besteht auf den ausschliesslichen Konsum von Lebensmitteln, die unter strengen ökologischen Regeln produziert worden sind. Die «frugale» Ernährung beschränkt sich auf Früchte von Nahrungspflanzen, deren Konsum nicht die Vernichtung der Pflanze zur Folge hat. Die letzte Form wird als «vegane Rohkost» bezeichnet. Nach ihr ist ausschliesslich der Verzehr von Rohprodukten erlaubt. Viele vegan lebende Personen begründen ihre Lebensweise damit, dass sie aus ethischen und ökologischen Gründen keine Produkte, die Substanzen von Tieren enthalten, verwenden oder zu sich nehmen. Eine weitere wichtige Begründung hängt mit der Antibiotikaresistenz zusammen: Vielen Konsumenten ist wahrscheinlich nicht bekannt oder nicht wirklich bewusst, dass in der Tiermast massiv Antibiotika eingesetzt werden, die letztlich ins Fleisch gelangen. Mit dem Genuss von Fleisch werden zugleich Antibiotika konsumiert. Die Gefahr, dass der menschliche Körper resistent wird gegen Antibiotika, ist durchaus real.
Erscheint lt. Verlag 17.2.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Die Zeitung im Wandel der Zeit • Jugend und Zeitung • Mediennutzung • Neue Medien • Online-Journalismus • Online-Zeitung • Qualitätsjournalismus • technischer Wandel • Veganismus • Web 2.0 • Zeitungsnutzung • Zukunft der Zeitung
ISBN-10 3-346-11464-3 / 3346114643
ISBN-13 978-3-346-11464-8 / 9783346114648
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,30