Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die neuen Seidenstraßen

Gegenwart und Zukunft unserer Welt

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2020 | 3. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-00033-1 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Die Seidenstraßen, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstraßen zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.

Peter Frankopan, geboren 1971, ist Professor für Globalgeschichte an der Universität Oxford und zählt zu den profiliertesten Historikern unserer Zeit. Sein Buch «Licht aus dem Osten. Eine neue Geschichte der Welt» (2016) verkaufte sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal und stand auch in Deutschland lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. 2019 erschien «Die neuen Seidenstraßen», das ebenfalls viel diskutiert und zu einem die Debatte prägenden Bestseller wurde – «ein Weckruf», wie der «Tagesspiegel» schrieb. Peter Frankopan bezieht in der internationalen Presse («New York Times», «Guardian», «China Daily» u.a.) regelmäßig Stellung zu aktuellen weltund geopolitischen Fragen.

Auf gut 300 Seiten gelingt es Frankopan zu zeigen, wie notwendig ein Perspektivwechsel der Europäer ist ... Die Kräfteverschiebung von West nach Ost zwingt uns zum Umdenken. Eckhard Stuff RBB Kulturradio 20190625

Auf gut 300 Seiten gelingt es Frankopan zu zeigen, wie notwendig ein Perspektivwechsel der Europäer ist ... Die Kräfteverschiebung von West nach Ost zwingt uns zum Umdenken.

Frankopans Buch fasziniert ... Ein Weckruf an den Westen, das Gesamtbild der sich rasant wandelnden Welt im Auge zu behalten, einig zu sein, um bei dem großen Spiel im asiatischen Jahrhundert noch mitreden zu können.

Frankopan hat die Zukunft im Blick. Er stützt sich auf eine Vielfalt von Quellen, unterzieht diese akribischer Kritik und bietet eine Fülle von oft unbekannten Details. Sein Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes erkenntnisreich.

Entwicklungstendenzen ins Auge fassen, dies tut Frankopan auf der Grundlage eines breiten Wissens, wie man es bei deutschen Historikern oder Politikwissenschaftlern selten findet.

Frankopan weist den Weg ins chinesische Jahrhundert. Der Leser spürt förmlich, wie der Autor vor seinen Augen eine Weltkarte ausbreitet und den Blickwinkel langsam Richtung Osten, Richtung China verschiebt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie rororo Taschenbücher
Übersetzer Henning Thies
Zusatzinfo Mit 1 s/w Karte
Sprache deutsch
Original-Titel The New Silk Roads. The Present and Future of the World
Maße 125 x 191 mm
Gewicht 261 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Abstieg • Aufstieg • China • Donald Trump • Europa • Geopolitik • Handelswege • Seidenstraßen • Weltgeschichte • Weltpolitik • West und Ost • Xi Jinping • Zentralasien
ISBN-10 3-499-00033-4 / 3499000334
ISBN-13 978-3-499-00033-1 / 9783499000331
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70