Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts (eBook)

Impulsgeber für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Tobias Loitsch (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XII, 176 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-59671-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

China im Blickpunkt des 21. Jahrhunderts -
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
(CHF 24,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lernen Sie mit diesem Buch das China des 21. Jahrhunderts besser kennen


China hat in den vergangenen 30 Jahren eine atemberaubende Entwicklung erlebt und gilt heute als eine der stärksten Wirtschaftsmächte weltweit. Trotzdem ist das Bild des Reichs der Mitte besonders in der westlichen Welt noch immer von Klischees geprägt. 

Das Ziel dieses Buchs ist es, ein besseres Verständnis für das China des 21. Jahrhunderts zu schaffen. Dafür hat der Herausgeber Tobias Loitsch zahlreiche Autorinnen und Autoren gewinnen können, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen rund um die Volksrepublik mit Ihnen teilen. Unter den Autoren und Chinaexperten finden sich: 
  • Dr. Anastassia Lauterbach 
  • Bill Holler 
  • Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer und Anno Dederichs 
  • Katrin Jonas 
  • Prof. Li Dunrui 
  • Dr. Alexandra Hildebrandt 
  • Madeleine Genzsch 
  • Marina Schmitz und Anna Töneßen
Erfahren Sie mehr über technologische Trends, die China gerade beherrschen, die Zusammenarbeit bei deutsch-chinesischen Projekten und wie sich die Zukunft von Unternehmen im Land der Mitte voraussichtlich entwickeln wird. Das macht dieses Buch zu einer Empfehlung für alle, die die Volksrepublik greifbar und verständlich wahrnehmen wollen.


Entdecken Sie Chinas Erfolgsrezept


Im einleitenden Kapitel dieses Buchs zeichnet Tobias Loitsch zunächst die Entwicklung Chinas von der Öffnung des ehemaligen Kaiserreichs bis ins 21. Jahrhundert nach. Im weiteren Verlauf setzt sich das Werk unter anderem mit folgenden Aspekten der Volksrepublik auseinander:


  • Der Wettbewerb um die Marktdominanz Künstlicher Intelligenz 
  • Seidenstraße - Chance oder Risiko für Europa?
  • China Forum Tübingen - Ein Modellprojekt zur China-Kompetenz
  • Die Neugestaltung der Globalisierung: Chinas Konzept einer 'Ökologischen Zivilisation'

Lesen Sie beispielsweise nach, welche Rolle Nachhaltigkeit und Innovation in diesem Land spielen und wie China Logistik und vor allem Handel betreibt. Dadurch verbessern Sie mit diesem Buch mit Schwerpunkt auf das 21. Jahrhundert nicht nur Ihre China-Kompetenz. Sie lernen zudem das Erfolgsrezept dieses Landes kennen und erfahren, was Deutschland und sogar Europa davon noch lernen können. 




Tobias Loitsch ist tätig als Autor, Publizist und Unternehmer. Geboren und aufgewachsen in der Oberlausitz gehört er zur Dritten Generation Ostdeutschlands. Tobias Loitsch beschäftigt sich als Leiter des NeuInstituts (NeuInTech) mit den technologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen Chinas. Er trägt mit seiner Arbeit zu einem greifbaren Verständnis zum soziologischen, kulturellen und ökonomischen Handelns Chinas bei und vermittelt Wissen über China insbesondere in Deutschland. Tobias Loitsch unterstützt Unternehmen und Organisationen im Projektmanagement bei Aktivitäten vor Ort in China. Aktiv in der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung, der German-Chinese Association of Artificial Intelligence der German-British Chamber of Industry u. Commerce, sowie bei Junior Chamber International. Tobias Loitsch ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences im Bereich E-Commerce.
Erscheint lt. Verlag 5.11.2019
Zusatzinfo XII, 176 S. 15 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Buch China 21. Jahrhundert • China Experten • Deutsch-chinesische Projekte • Entwicklung • Jahre • Künstliche Intelligenz • Land • Macht • Mitte • Reich • Technologische Trends China • Unternehmen China • Welt • Wirtschaft • Zukunft China
ISBN-10 3-662-59671-7 / 3662596717
ISBN-13 978-3-662-59671-5 / 9783662596715
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35