Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater

Steuerrecht - Zollrecht - Gesellschaftsrecht - Sozialversicherungsrecht
Buch | Softcover
401 Seiten
2020 | 1. Auflage 2020
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-4835-2 (ISBN)
CHF 83,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Christof K. Letzgus, Robert Prätzler, Aleksandra Amedov, Carolin Babel, Ulrich Buschermöhle, Ronald Gebhardt, Manuel Klingenberg, Dirk Krome, Tobias Karl Lessig, Christoph Ley, Michael Lux, Kai-Thorsten Röller, Nadja Roß-Kirsch, Ulrike Thomas, Stephanie Tigges
2021, 2. Auflage
Buch | Hardcover
CHF 109, 95
zur Neuauflage
lt;p>Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich  aus der EU ausgetreten. Dieser Brexit hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien sowie umgekehrt Unternehmen des Vereinigten Königreichs in Deutschland. Betroffen sind nicht nur das Steuerrecht (Umsatzsteuer, Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) und das Zollrecht, sondern auch das Gesellschaftsrecht und das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.

Die Autoren geben in dem Praxishandbuch einen kompakten Überblick über wesentliche rechtliche Folgen des Brexits. Unternehmen und ihre Berater erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der anstehenden Änderungen. Fallbeispiele und Checklisten am Ende eines jeden Abschnitts bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen. Dabei werden angesichts der politischen Unsicherheiten insbesondere der ab 2021 unverändert drohende sogenannte harte Brexit als auch die bislang beschlossenen nationalen Übergangs- und Erleichterungsregelungen betrachtet.

Aufgrund der Bedeutung der im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird auf die teils sehr komplexen Regelungen in dieser Vereinbarung in einem eigenen Kapitel eingegangen.

Christof K. Letzgus, Rechtsanwalt und Steuerberater, Partner Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Robert Prätzler, Steuerberater, Partner Indirect Tax Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Aleksandra Amedov, Steuerberaterin, Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München.

Carolin Babel, Rechtsanwältin, Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Ulrich Buschermöhle, Rentenberater, Director People & Organisation, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart.

Dirk Krome, Rechtsanwalt und Steuerberater, Senior Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft, Stuttgart.

Tobias Karl Lessig, Rechtsanwalt und Steuerberater, Senior Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Christoph Ley, Rechtsanwalt und Steuerberater, Senior Associate Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Michael Lux, Rechtsanwalt, spezialisiert auf Zoll-, Zolltarif-, Antidumping- und Umsatzsteuerrecht, ehemaliger Referatsleiter in der EU-Kommission, Generaldirektion Steuern und Zollunion.

Dr. Leila Momen, Senior Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Thorsten Röller, Rechtsanwalt und Steuerberater, Senior Manager Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Ulrike Thomas, Steuerberaterin, Senior Manager People & Organisation, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main.

Teil A Allgemeiner Teil

Teil B Gesellschaftsrecht

Teil C Direkte Steuern

Teil D Grunderwerbsteuer

Teil E Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit zwischen Großbritannien und der EU

Teil F Umsatzsteuerliche Auswirkungen

Teil G Zollrechtliche Auswirkungen

Teil H Problemfelder und Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterentsendung nach dem Brexit

Teil I Nordirland-Protokoll

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Amedov • Arbeitshilfen • Babel • Brexit • Buschermöhle • Einkommensteuer • Erleichterungsregelung • Gesellschaftsrecht • Großbritannien • Grunderwerbsteuer • Kompendium • Körperschaftsteuer • Krome • Lessig • Letzgus • Ley • Lohnsteuer • Lux • Momen • Prätzler • Praxishandbuch • Röller • Sozialversicherungsrecht • Thomas • Übergangsregelung • Umsatzsteuer • Ziesecke • Zollrecht
ISBN-10 3-7910-4835-X / 379104835X
ISBN-13 978-3-7910-4835-2 / 9783791048352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 41,90