Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einkommensteuer-Erklärung 2019 - Martin Schalburg, Stefan Muser

Einkommensteuer-Erklärung 2019

Erläuterungen, Beratungshinweise und Checklisten.
Buch | Softcover
926 Seiten
2019 | 14. Auflage 2019
Stollfuß (Verlag)
978-3-08-363719-6 (ISBN)
CHF 99,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieser Ratgeber ist Bestandteil folgender Fachportale:
- Stotax First
- juris PartnerModul Steuerrecht premium
Aktuell und umfassendAls täglich einsetzbares Arbeitsmittel bei der routinemäßigen Erstellung von Einkommensteuererklärungen enthält der Ratgeber zu allen amtlichen Vordrucken hilfreiche Checklisten und relevante Materialien (EStG, ESt-Tabellen, Vordrucke). Der Ratgeber führt Sie Zeile für Zeile durch die amtlichen Vordrucke und erläutert Ihnen, welche Eintragungen für die vorliegenden Fallgestaltungen erforderlich sind und welche Auswirkungen die entsprechenden Angaben haben.Ihr kompetenter Wegweiser durch die Steuererklärung- Nützliche Ausfüllhilfe und umfassendes Nachschlagewerk zu den amtlichen Vordrucken- Mit anschaulichen Beispielen, Beratungshinweisen und Checklisten- Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung- Vordrucke in Originalgröße abgedrucktDas ist neu- Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus- Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch- Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften- Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680- Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung von Steuergestaltungen

Autoren Die Autoren Dipl.-Finanzwirt Martin Schalburg und Dipl.-Finanzwirt Stefan Muser sorgen aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung für Rechtssicherheit und Aktualität.

Vorwort zur 14. Auflage

Vorwort zur 1. Auflage

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Teil 1: Systematischer Wegweiser

A. Einführung
I. Vordrucke
II. Abgabepflichten
III. Form der Abgabe

B. Hauptvordrucke
I. ESt 1 A - Unbeschränkt steuerpflichtige Person
II. ESt 1 V - Vereinfachte Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer
III. ESt 1 C - Beschränkt steuerpflichtige Person

C. Anlagen
I. Anlage AUS - Ausländische Einkünfte und Steuern
II. Anlage AV - Angaben zu Altersvorsorgebeiträgen (sog. Riester-Verträge)
III. Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung (Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG)
IV. Anlage FW - Förderung des Wohneigentums
V. Anlage G - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
VI. Anlage 34a - Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
VII. Anlage KAP - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von Steuern
VIII. Anlage KAP-BET
IX. Anlage KAP-INV
X. Anlage Kind - Angaben zu Kindern
XI. Anlage L - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
XII. Anlage 13a - Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft
XIII. Anlage N - Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
XIV. Anlage N-AUS
XV. Anlage R - Renten und andere Leistungen
XVI. Anlage S - Einkünfte aus selbständiger Arbeit
XVII. Anlage SO - Sonstige Einkünfte
XVIII. Anlage U
XIX. Anlage Unterhalt - Angaben zu Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen
XX. Anlage V - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
XXI. Anlage Vorsorgeaufwand
XXII. Anlage WA-ESt - Weitere Angaben und Anträge in Fällen mit Auslandsbezug
XXIII. Anlage Zinsschranke

Teil 2: Fallbeispiel mit Software
I. Sachverhalt
II. Software-gestützte Erstellung der Einkommensteuererklärung

Teil 3: Materialien
I. Einkommensteuergesetz (EStG)
II. Einkommensteuer-Tabellen (Auszug)

Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie STOTAX
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft
Schlagworte 2 Abs. 4 UmwStG • § 2 Abs. 4 UmwStG • 2 Abs. 4 UmwStG • 7g EStG • § 7g EStG • 7g EStG • Anlage EÜR • Anlage L • Anlage S • beratungshinweise • BFH-Verfahren • Bundesfinanzhof • Checklisten • Einkommensteuererklärung • Einkommensteuererklärung 2019 • Einkommensteuererklärungsvordrucke • Einkommensteuergesetz • Einkommensteuerrechtliche Regelungen • einkommensteuertarif 2019 • Einkommensteuerveranlagung • einkommenstuer • Entscheidungen der Finanzgerichte • Erläuterungen anhand der amtlichen Vordrucke • Ermäßigungsvorschrift des 35a EStG • Ermäßigungsvorschrift des § 35a EStG • fachliteratur steuerrecht • Fallbeispiel • Finanzverwaltung • geänderte Verwaltungsanweisungen • Gesetzesänderungen • Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahre • Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens • Gestaltungshinweise • Gewinneinkünftebereich Anlage G • Investitionsabzugsbetrag • Krankenversicherungsbeiträge • Online-Datenbank • Pflegeversicherungsbeitrag • Pflegeversicherungsbeiträge • Plausibilitätsbeurteilung • Plausibilitätshinweise • Praxisratgeber • Praxis-Sachverhalte • Ratgeber • rechtliche Folgen • Rechtliche Vorgaben • Rechtsstand • Riester-Verträge • Schalburg • steuerpflichtige Personen • steuerratgeber 2019 • Systematischer Wegweiser • Teilbereiche der Einkommensteuererklärung • Umwandlung • Umwandlungssteuergesetz • Volltextdatenbank • Vordruck • Vorjahressteuererklärung • Vorsorgeaufwand • VZ 2019 • wichtige Entscheidungen des BFH • Zugriff auf weiterführende Quellen
ISBN-10 3-08-363719-5 / 3083637195
ISBN-13 978-3-08-363719-6 / 9783083637196
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 16,65