Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Stochastisches Bestandsmanagement - Christian Brabänder

Stochastisches Bestandsmanagement

Grundmodelle für Betriebswirte
Buch | Softcover
XII, 159 Seiten
2020 | 2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28190-8 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Buch erklärt grundlegend das betriebliche Gestaltungsfeld Bestandsmanagement und führt die relevanten Begriffe und Formeln ein. Es beschäftigt sich mit Antworten auf die Fragen, wann Produktbestellungen aufgegeben werden und wie viel auf einmal bestellt werden soll. Dabei werden die Unsicherheiten des zu versorgenden, konsumierenden Prozesses und des Nachschub-Prozesses berücksichtigt. Diese Aufgaben können mithilfe von Modellen optimal gelöst werden. Die wichtigsten Modelle zur Beantwortung der Fragen nach dem Wann und dem Wieviel werden einsteigerfreundlich erklärt und ihre Anwendung an einfachen Beispielen gezeigt. Nacheinander werden das klassische Bestellmengenmodel, das Newsvendor-Modell, das kontinuierliche und das periodische Bestandsmodell erläutert. Weiterführend werden die Anwendungsfälle Zentralisierung und Risikomanagement aus Sicht der Bestandsführung vertieft.

Dr. Christian Brabänder ist Data Analyst im Customer-Service Center der Sennebogen Maschinenfabrik in Straubing. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Controlling und Logistik an der Universität Regensburg mit Schwerpunkten in Bestands- und Transportmanagement.

Warum es Bestandsmanagement braucht.- Modell 1: Das klassische deterministische Bestellmengenmodell.- Modell 2: Das Newsvendor-Modell.- Modell 3: Periodisches Bestandsmanagement.- Modell 4: Kontinuierliches Bestandsmanagement.- Unsicherer Nachschub.- Zentralisierung senkt Sicherheitsbestände.- Bestands-Risiko-Management.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 159 S. 25 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 233 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Kontinuierliches Bestandsmanagement • Lieferunsicherheit • Nachfrageunsicherheit • Newsvendor-Modell • Periodisches Bestandsmanagement • Risk-pooling • Sicherheitsbestand
ISBN-10 3-658-28190-1 / 3658281901
ISBN-13 978-3-658-28190-8 / 9783658281908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 55,95
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 48,85
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 125,95