Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Integrated Design Engineering

Interdisziplinäre und ganzheitliche Produktentwicklung

Sándor Vajna (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXV, 892 Seiten
2023 | 2. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-60438-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Integrated Design Engineering -
CHF 153,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Die erste kompakte und gut verständliche Einführung in das IDE
  • Deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab
  • Berücksichtigt die Besonderheiten bei der Entwicklung mechatronischer Produkte

Das vorliegende Buch beschreibt das Integrated Design Engineering (IDE). Dies ist die Weiterentwicklung der Integrierten Produktentwicklung (IPE) zu einem interdisziplinären Modell für eine ganzheitliche Produktentwicklung. Das IDE steht für den systematischen Einsatz von integrierten, interdisziplinären, ganzheitlichen und rechnerunterstützten Strategien, Methoden und Werkzeugen bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Berücksichtigt wird dabei der gesamte Lebenszyklus des Produkts.

Das Werk erläutert die Grundlagen und den praktischen Einsatz des IDE, das sich in zahlreichen Industrieprojekten der beteiligten Autoren bereits als praxistauglich erwiesen hat.

Es ist modular aufgebaut, so dass jedes Kapitel unabhängig gelesen werden kann.

Das Buch eignet sich für
  • Studierende der Ingenieurwissenschaften, des Industriedesigns, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik und den sich hieraus ergebenden Brückenstudiengängen wie Sporttechniker oder Wirtschaftsingenieure.
  • Produktentwickler:innen und Führungskräfte aus der Praxis.

Sándor Vajna forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet der integrierten, ganzheitlichen und interdisziplinären Produktentwicklung. Gemeinsam mit den Mitarbeitern seines Lehrstuhls für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelte er das Integrated Design Engineering und einen darauf aufbauenden Masterstudiengang. Die internationalen Autorinnen und Autoren, die auch Teilnehmer am internationalen IDE-Workshop sind, forschen und lehren erfolgreich auf unterschiedlichen Gebieten des Produktlebenszyklus.

Grundlagen des IDE (Humanzentrierung, Attribute, Nachhaltigkeit, Produktlebenszklus)
Attribute (Produktgestalt, Funktionalität, Gebrauchstauglichkeit, Produzierbarkeit und Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit, Nachhaltigkeit)
Integrationsarten im IDE (Bereichsintegration, Organisations- und Prozessintegration, IDE-Vorgehensmodell, Wissensintegration, Anwendungs- und Informationsintegration)
Querschnittsfunktionen (Anforderungs-Engineering, Szenario-Technik, Marketing, Methoden für das IDE, Mechatronik, Entrepreneurship und Businessplanung, Aspekte der Wirtschaftlichkeit)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 373 s/w Abb., 1 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Funktionserfüllung • IDE • Informationsintegration • Integrated Design Engineering • Integrierte Produktentwicklung • Process Reengineering • Produktdesign • Produktentstehung • Produktentwicklung • Produktlebenszyklus • Produktmodellierung • Vorgehensmodelle • Wissensintegration
ISBN-10 3-662-60438-8 / 3662604388
ISBN-13 978-3-662-60438-0 / 9783662604380
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 55,95
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 48,85
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 125,95