Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Produktionswirtschaft (eBook)

Grundlagen und Fallstudien aus der industriellen Praxis
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
573 Seiten
Schäffer-Poeschel Verlag
978-3-7992-6781-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
38,99 inkl. MwSt
(CHF 37,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Antworten auf die W-Fragen liefert der Autor anhand verständlicher Erklärungen und einfacher Beispiele. Umfassend stellt er die Grundlagen und die industriellen Problembereiche der Fertigungswirtschaft nach dem Ishikawa-Prinzip vor. Dabei geht es u.a. um: - Produktionsziele und -kennzahlen - Produktionsprogramme, -mengen und -verfahren - Standort-, Layout- und Organisationsentscheidungen - Termin- und Ablaufplanung sowie deren Überwachung - Kapazitäts- und Reihenfolge-Planung - Maschinenbelegungs- und AuftragsplanungJedes Thema ist verständlich aufbereitet: Zunächst werden die Grundprobleme erarbeitet und Teilprobleme erklärt, anschließend werden Tools und Techniken zur Lösung vorgestellt. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen jeweils die dargestellte Vorgehensweise. Umfangreiche Beispielaufgaben und Fallstudien aus der industriellen Praxis inkl. Lösungen zum Download auf myBook+ runden die einzelnen Kapitel ab.

Prof. Dr. oec. Paul H. Bäuerle ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften/University of Applied Sciences in Ravensburg-Weingarten (RWU) sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Produktionswirtschaft, industrielles Management und Logistik. Er war über viele Jahre Geschäftsführer verschiedener Industrieunternehmen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Automobilzulieferbranche.

Paul H. Bäuerle Prof. Dr. oec. Paul H. Bäuerle ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften/University of Applied Sciences in Ravensburg-Weingarten (RWU) sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Produktionswirtschaft, industrielles Management und Logistik. Er war über viele Jahre Geschäftsführer verschiedener Industrieunternehmen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Automobilzulieferbranche.

Erscheint lt. Verlag 5.7.2021
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Anlagenwirtschaft • Bäuerle • Fertigungswirtschaft • Ishikawa • Logistik • Materialwirtschaft • mybook • Produktionswirtschaft
ISBN-10 3-7992-6781-6 / 3799267816
ISBN-13 978-3-7992-6781-6 / 9783799267816
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 68,35