Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik

Wirkungsanalyse materieller Bilanzpolitik im IFRS-Abschluss hinsichtlich der Mindestkapitalanforderungen der CRR

(Autor)

Buch | Softcover
XXXIII, 318 Seiten
2019
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-18827-7 (ISBN)
CHF 97,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
IFRS-Konzernabschlüsse von Kreditinstituten dienen auch als Grundlage zur Berechnung aufsichtsrechtlicher Kapitalquoten nach der CRR. Damit bilden sie zugleich unmittelbare Anknüpfungspunkte für eine materielle Bilanzpolitik bezüglich finanzieller Vermögenswerte zur Beeinflussung dieser Kennzahlen. Eine erstmals umfassende Wirkungsanalyse aufsichtsrechtlich motivierter Bilanzpolitik im Spannungsfeld zwischen aufsichtsbehördlichen Interessen und bilanzpolitischen Zielen bietet Ihnen Felix Krauß. Eine wichtige Untersuchung, die für mehr Transparenz und eine effektivere Beaufsichtigung Reformvorschläge für das aufsichtsrechtliche Rahmenwerk entwickelt – und ein nützliches Instrument zur fallspezifischen Beurteilung einschlägiger bilanzpolitischer Entscheidungen.
IFRS-Konzernabschlüsse von Kreditinstituten dienen auch als Grundlage zur Berechnung aufsichtsrechtlicher Kapitalquoten nach der CRR. Damit bilden sie zugleich unmittelbare Anknüpfungspunkte für eine materielle Bilanzpolitik bezüglich finanzieller Vermögenswerte zur Beeinflussung dieser Kennzahlen.Eine erstmals umfassende Wirkungsanalyse aufsichtsrechtlich motivierter Bilanzpolitik im Spannungsfeld zwischen aufsichtsbehördlichen Interessen und bilanzpolitischen Zielen bietet Ihnen Felix Krauß. Anhand einer Vielzahl von Fallunterscheidungen, Übersichten und Tabellen beleuchtet er- regulatorische Rahmenbedingungen und bilanzpolitische Spielräume im Anwendungskontext des IFRS 9 und der IFRS 13 / Art. 105 CRR,- einzelfallabhängige Wirkungsrichtungen der aufsichtsrechtlichen Kapitalquoten und des Gesamtergebnisses als Resultat bilanzpolitischer Maßnahmen.Eine wichtige Untersuchung, die für mehr Transparenz und eine effektivere Beaufsichtigung Reformvorschläge für das aufsichtsrechtliche Rahmenwerk entwickelt - und ein nützliches Instrument zur fallspezifischen Beurteilung einschlägiger bilanzpolitischer Entscheidungen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen ; 55
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Siehe Feld 112
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 556 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Aufsichtsrecht • Banken • Bilanzpolitik • IFRS-Abschluss • Kreditinstitute • Mindestkapitalanforderungen CRR
ISBN-10 3-503-18827-4 / 3503188274
ISBN-13 978-3-503-18827-7 / 9783503188277
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich