Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mitarbeitermotivation in China und Deutschland -  Hong Liu-Kiel

Mitarbeitermotivation in China und Deutschland (eBook)

Ein interkultureller Vergleich auf der Basis von Laborexperimenten
eBook Download: PDF
2011 | 1. Auflage
251 Seiten
Cuvillier Verlag
978-3-7369-3968-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
27,30 inkl. MwSt
(CHF 26,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der vorliegenden Dissertation wird mit Methoden der experimentellen Wirtschaftsforschung überprüft, wie kulturelle Faktoren die Mitarbeitermotivation beeinflussen und ob ein Anreizsystem in China und Deutschland eine unterschiedliche Wirkung zeigt. Die Autorin stellt zunächst die chinesische und die deutsche Kultur gegenüber und arbeitet aus den bekanntesten Kulturstudien die typischen Verhaltensmuster in der Betriebspraxis heraus. Während die Daten kulturvergleichender Studien meistens durch Befragungen und Interviews gesammelt werden, wendet die Autorin zur Überprüfung der Erkenntnisse die quantitative Methode der experimentellen Wirtschaftsforschung an. Die Vorteile liegen darin, dass die Rahmenbedingungen eines Experiments kontrollierbar sind und damit ein bestimmter Faktor auch in mehreren Ländern zielgerichtet untersucht werden kann. Für die vorliegende Forschungsarbeit haben ca. 500 Studierende aus China und Deutschland an den Experimenten teilgenommen. In der ersten Experimentserie wurden materielle und immaterielle Anreize betrachtet. Während sich bei den materiellen Anreizen kaum Unterschiede in China und Deutschland ergaben, sind bei den immateriellen Anreizen signifikante Wirkungsunterschiede nachzuweisen. In der zweiten Experimentserie wurde die Reaktion der Probanden bei einer ungleichen Entlohnungssituation getestet. Entgegen der Erwartung wurden die deutschen Probanden durch die Bekanntmachung einer ungleichen Entlohnung für die gleiche Tätigkeit nicht demotiviert.
Erscheint lt. Verlag 14.12.2011
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
ISBN-10 3-7369-3968-X / 373693968X
ISBN-13 978-3-7369-3968-4 / 9783736939684
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung

von Christian Glaser

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 45,90
So gestalten Banken aktiv den digitalen und kulturellen Wandel

von Corinna Pommerening

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 41,95