Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch -

Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch

Aktuelle Forschungserkenntnisse und Good Practices
Buch | Softcover
XXII, 376 Seiten
2019 | 2., aktualisierte Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26795-7 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Fachbuch beschreibt Chancen und Risiken für Mitarbeitende und Führungskräfte in einer modernen Arbeitswelt. Übergeordnete Entwicklungen wie der demografische Wandel, die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung sowie der damit einhergehende Wertewandel verändern die Organisationsumwelten und damit auch das Verständnis von Arbeit. Die Beitragsautoren richten ihr Augenmerk auf den Menschen und diskutieren, welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Arbeit des Einzelnen haben, wie zufrieden Mitarbeitende aktuell mit ihren Arbeitsinhalten und -umgebungen sind und wie sie künftig arbeiten wollen. Weiterhin untersuchen sie, welche Rahmenbedingungen, Strukturen, Büroformen und Modelle Organisationen künftig entwickeln müssen, um den Arbeitsplatz der Zukunft produktiv, motivierend und gesund zu gestalten. Die künftigen Kompetenzanforderungen an die Mitarbeitenden werden betrachtet und die Führungsrolle in der New Work wird analysiert. Die Einteilung der Beiträge in drei unterschiedliche Rubriken - wissenschaftliche Beiträge, Praxisberichte und persönliche Standpunkte - ermöglicht einen vielfältigen Lesezugang zum Thema.Für die 2. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und ergänzt.

Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der FHS St.Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften. In seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Veränderungen der Arbeitswelt. Prof. Dr. Alexandra Cloots ist Co-Leiterin des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen und Führung im Zeitalter von New & Smart Work.

Die Reise nach New Work.- Wer reist nach New Work - und wenn ja, warum eigentlich?.- Wie wir künftig arbeiten wollen.- Es gibt vieles und manches anders zu lernen.- Wie viel Organisation braucht der Mensch, und welche?.- New Work - New Leadership?.- Das Büro der Zukunft - gibt es das noch?.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXII, 376 S. 82 Abb., 66 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 829 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Agile Organisation • Demografischer Wandel • Digitalisierung • Flexibilisierung • Globalisierung • Management • Neue Arbeitswelt • New Leadership • new work • Organisation • Unternehmensführung • veränderte Organisationsumwelten
ISBN-10 3-658-26795-X / 365826795X
ISBN-13 978-3-658-26795-7 / 9783658267957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich