Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Buchführungstechnik und Bilanzsteuerrecht

Buch | Softcover
285 Seiten
2019 | 19. Auflage 2019
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-4659-4 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Vom Gewinnbegriff über die einzelnen Posten der Bilanz bis hin zur Vorbereitung des Jahresabschlusses - alle wesentlichen Themen werden grundsätzlich erläutert. Mit weiterführenden Erklärungen zu Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen sowie Bilanzierungsfragen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung von Buchführung und Bilanz.

Die 19. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und berücksichtigt alle bis Juli 2019 verabschiedeten Gesetze, relevante Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.

Mit zahlreichen Beispielen und Übungen.

Prof. Bernfried Fanck, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg.

Harald Guschl ist Oberamtsrat sowie hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg.

Prof. Jürgen Kirschbaum, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg.

Teil A: Einführung

Teil B: Die Funktion der doppelten Buchführung

Teil C: Weiterführende Buchungen

Teil D: Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Teil E: Einzelne Bilanzierungs- und Buchungsfragen

Teil F: Entnahmen und Einlage

Teil G: Hauptabschlussübersicht

Teil H: Bilanzberichtigung

Teil I: EDV-Buchführung

Teil J: Lösungshinweise zu den Fällen

Teil K: Komplexe Übungsfälle

Teil L: Lösungshinweise zu den komplexen Übungsfällen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundkurs des Steuerrechts ; 3
Sprache deutsch
Maße 171 x 15 mm
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschluss • Abschreibung • Anschaffung • Anschaffungskosten • Aufwand • Aufwendungen • Bestandskonten • Betrag • Betrieb • Betrieblich genutzt • Betriebsvermögen • Bewertung • Bilanz • Bilanzbuchhalter • Bilanzierung • Bilanzposten • Bilanzsteuerrecht • Bilanzstichtag • Buchführung • Buchung • Buchungen lauten • Buchungssatz • Eigenkapital • Entnahme • Ertrag • Fanck • Folgende Buchungen • Forderung • Gewährte Skonti • Gewinn • gewinnauswirkung • Gewinne • Gewinnermittlung • Grund • grunde • Grundstück • Grundstücksteil • Guschl • Handelsbilanz • Jahresabschluss • Kapital • Kirschbaum • Konto • Nutzung • Nutzungsdauer • Privat • private • private Nutzung • Rechnung • Skonti • Sonstige Verbindlichkeiten • Steuerbilanz • Teilwert • Umsatzsteuer • Unternehmen • Unternehmer • Verbindlichkeiten • Verkauf • Vorsteuer • Wareneinkauf • Warenverkauf
ISBN-10 3-7910-4659-4 / 3791046594
ISBN-13 978-3-7910-4659-4 / 9783791046594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handelsbilanz – Steuerbilanz – Prüfung – Offenlegung – …

von Dirk Hachmeister; Holger Kahle; Sebastian Mock …

Buch | Hardcover (2022)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
CHF 359,95
96 praktische Fälle des Steuerrechts

von Jürgen Hottmann

Buch | Softcover (2024)
Fleischer, E (Verlag)
CHF 59,95