Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Buchführung und Bilanzierung in der Sozialwirtschaft

Rechnungswesen sozial gedacht
Buch | Softcover
263 Seiten
2020 | 1. Auflage 2020
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-4609-9 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Das einführende Lehrbuch zur Buchführung und Bilanzierung richtet sich gezielt an Studierende und Praktiker der Sozialwirtschaft. Die aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre stammenden Methoden werden praxisbezogen und leicht verständlich mit Anwendungs- und Übungsbeispielen aus der Sozialwirtschaft erläutert.

Zudem sind die spezifischen rechtlichen Grundlagen berücksichtigt, wie z.B.:

  • Pflegebuchführungsverordnung (PBV)
  • Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV)
  • Werkstättenverordnung (WVO)

Mit einer Übungsklausur und Lösungen zum Download auf myBook+.

 

Prof. Dr. Bernd Schwien lehrt Finanzierung sozialwirtschaftlicher Organisationen im Studiengang Sozialmanagement an der Hochschule Nordhausen.

Daniel Hoffmeister, Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer, Lehraufträge an der Fachhochschule Gotha und der Hochschule Nordhausen.

1 Einleitung

2 Das Rechnungswesen

3 Doppelte Buchführung

4 Buchführungsspezifika

5 Jahresabschluss und Bewertung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 169 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bilanzierung • Buchführung • Hoffmeister • Jahresabschluss • Rechnungswesen • Schwien • Sozialwirtschaft
ISBN-10 3-7910-4609-8 / 3791046098
ISBN-13 978-3-7910-4609-9 / 9783791046099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich