Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Angewandte Psychologie -

Angewandte Psychologie

Beiträge zu einer menschenwürdigen Gesellschaft

Daniel Süss, Christoph Negri (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXIV, 174 Seiten
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-58408-8 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses aktuelle und zukunftsweisende Fachbuch zeigt aus einer Perspektive der humanistischen und positiven Psychologie auf, welche Beiträge die Angewandte Psychologie zu einer humanen und nachhaltigen Gesellschaft leisten kann. Denn menschenwürdig ist eine Gesellschaft dann, wenn Menschen darin aufblühen können, Organisationen und Institutionen immer auch dem Gemeinwohl dienen und die natürlichen Ressourcen nachhaltig gepflegt werden.

Gleichzeitig dient dieses Werk als Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Christoph Steinebach.

Zielgruppen:

Professionals und an dieser Thematik interessierte Laien.

Zu den Herausgebern:

Prof. Dr. Daniel Süss ist Leiter des Psychologischen Instituts, und Prof. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Herausgeber: Prof. Dr. Daniel Süss ist Leiter des Psychologischen Instituts, und Prof. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Inhaltsverzeichnis.-Vorwort.-Einleitung.-Kurzbiographie.-Mitarbeiterverzeichnis/Kurzvita.-Selbstregulation als Schlüssel zum Erfolg. Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen im Jugendalter.-Freunde sind von Bedeutung - auch in Wohnheimen.-Großzügigkeit als grundlegendes Element der Positive Peer Culture.-Verantwortung übernehmen - Vielfalt führen: Impulse für den Führungsalltag.-Entwurf einer lebensdienlichen Organisation.-Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0.-Psychotherapie der Zukunft.-"Plötzlich durch Michelangelo verstanden" - Psychologische Sicht auf ein Kunstwerk und seine Wirkungsgeschichte.-PPC-Gruppen in der Ausbildung - Wege zum Erwerb einer professionellen Haltung.-A compass for sustainable person-centered governance.-Positive environments for children and adults.-Wohlbefinden und Beziehungsqualität im Medienalltag.-Immanenz der Achtsamkeit im Spannungsfeld von spirituellen Traditionen und säkularisierter Postmoderne.-Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 45 Abb., 26 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 344 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Aktuelle Trends in Forschung und Anwendung • Angewandte Psychologie • Arbeits- und Organisationspsychologie • Beiträge zu einer menschenwürdigen Gesellschaft • Beiträge zu einer menschenwürdigen Gesellschaft • Berufsberatung • Festschrift ZHAW • IAP Institut für angewandte Psychologie • IAP Institut für angewandte Psychologie • Klinische Psychologie und Psychotherapie • Medienpsychologie • Orientierung durch Psychologie • Positive Peer Culture • Positive Psychologie • Prof. Dr. Christoph Steinebach • Psychologie als Menschenrechtsprofession • Psychologie für die Gesellschaft • Psychologie für die Gesellschaft • Resilienz • Stigma-Theorie • Vielfalt der Anwendungsfelder in der Psychologie
ISBN-10 3-662-58408-5 / 3662584085
ISBN-13 978-3-662-58408-8 / 9783662584088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich