Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das chinesische Jahrhundert

Die neue Nummer eins ist anders

(Autor)

Buch | Softcover
384 Seiten
2020
Westend (Verlag)
978-3-86489-261-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das chinesische Jahrhundert - Wolfram Elsner
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
China ist in aller Munde. Zu Recht! Denn China ist in vielerlei Hinsicht das führende Land des 21. Jahrhunderts. Es hat in kürzester Zeit den einzigartigen Aufstieg von einem der ärmsten Entwicklungsländer zu einem Land mit mittlerem Pro-Kopf-Einkommen gemeistert. Doch seine Leistungen gehen weit über das Wirtschaftswachstum hinaus. Wolfram Elsner liefert erstaunliche und oftmals unbekannte Einblicke in das alltägliche Leben und in fast alle Entwicklungsbereiche und Politikfelder eines Systems, das einfach anders funktioniert. Um zu verstehen, was in China und mit China in der Welt gerade passiert, müssen wir die westliche Brille abnehmen und uns von vorgestanzten Vorstellungen lösen.Unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wolfram Elsner plädiert für einen offenen Dialog sowie verlässliche, langfristige und selbstbewusste Kooperation mit der neuen Nummer eins.

Wolfram Elsner, geb. 1950, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni Bremen und war Leiter am Bremer Landesinstitut für Wirtschaftsforschung. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher internationaler Publikationen und Lehrbücher und Managing Editor, Forum for Social Economics 2012-2019. Internationale Lehraufenthalte führten ihn als Adjunct Professor an die Univ. of Missouri, Kansas City und seit 2015 als Gastprofessor an die School of Economics, Jilin Univ., Changchun, China.

"Elsner warnt eindringlich vor schnellen und einfachen Antworten. Auf jeden Fall wäre es für die westliche Linke an der Zeit, die eurozentristische Brille abzusetzen und die Entwicklung gerade der letzten Jahre möglichst unbefangen zur Kenntnis zu nehmen. Dann könne man viel von China lernen." Weltnetz TV "Eine willkommene Publikation, die China aus kundiger Sicht sachlich ins Bild rückt. Also: Runter mit der westliche Brille und rein in dieses Buch!" Freitag Blog "Wolfram Elsner liefert erstaunliche und oftmals unbekannte Einblicke in das alltägliche Leben und in fast alle Entwicklungsbereiche und Politikfelder eines Systems, das einfach anders funktioniert." SR2 "Elsner plädiert für etwas mehr Neugier diesem Land gegenüber." WDR5 "Großartiges, aufschlussreiches Werk! Unbedingte Lesepflicht!" Lovelybooks

"Elsner warnt eindringlich vor schnellen und einfachen Antworten. Auf jeden Fall wäre es für die westliche Linke an der Zeit, die eurozentristische Brille abzusetzen und die Entwicklung gerade der letzten Jahre möglichst unbefangen zur Kenntnis zu nehmen. Dann könne man viel von China lernen."
Weltnetz TV

"Eine willkommene Publikation, die China aus kundiger Sicht sachlich ins Bild rückt. Also: Runter mit der westliche Brille und rein in dieses Buch!"
Freitag Blog

"Wolfram Elsner liefert erstaunliche und oftmals unbekannte Einblicke in das alltägliche Leben und in fast alle Entwicklungsbereiche und Politikfelder eines Systems, das einfach anders funktioniert."
SR2

"Elsner plädiert für etwas mehr Neugier diesem Land gegenüber."
WDR5

"Großartiges, aufschlussreiches Werk! Unbedingte Lesepflicht!"
Lovelybooks

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte China • Neue Seidenstraße • One Belt • One Road • Weltmacht • Wirtschaft
ISBN-10 3-86489-261-9 / 3864892619
ISBN-13 978-3-86489-261-5 / 9783864892615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80