Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Grundzüge der doppelten Buchhaltung - Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann

Grundzüge der doppelten Buchhaltung

Mit vielen Aufgaben und Lösungen
Buch | Softcover
XXI, 316 Seiten
2020 | 9. überarb. und aktual. Aufl.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-18144-4 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Buchführung verstehen ohne Vorkenntnisse
Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstützt. Zu jedem Kapitel sind kurze Übungsaufgaben mit Lösungen angegeben, die eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolges ermöglichen. Zielsetzung der »Grundzüge der doppelten Buchhaltung« ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhängen.

Die achte Auflage berücksichtigt insbesondere die rechtlichen Änderungen durch das BilMoG und seine Umsetzung im HGB sowie die relevanten Neuerungen aus dem Unternehmenssteuerreformgesetz 2008. Darüber hinaus sind alle wichtigen Änderungen aus EStG und EStR eingearbeitet.

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner H. Engelhardt (em.) war Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Betriebswirtschaftslehre III an der Ruhr-Universität Bochum und ist Mitglied des Direktoriums des Instituts für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung an der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Hans Raffée ist em. Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied des IMUG, Institut für Markt, Umwelt und Gesellschaft, Hannover.

Dr. Barbara Wischermann ist als Oberstudienrätin im Hochschuldienst der Ruhr-Universität Bochum mit der Ausbildung in den Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens betraut.

Buchungen in reinen und speziellen Dienstleistungsunternehmen
Buchungen in einem ProduktionsbetriebWechselverkehr und seine Buchungen
Abschlussbuchungen und Hauptabschlussübersicht 
Erfolgsbuchung bei ausgewählten Rechtsformen
Organisation der Buchführung

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 28 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Abschlussbuchung • Bilanz • Bilanzierung • Bilanzrecht • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • Buchführung • Buchhaltung • Buchungstechnik • doppelte Buchhaltung • HGB • Jahresabschluss • Wechselverkehr
ISBN-10 3-658-18144-3 / 3658181443
ISBN-13 978-3-658-18144-4 / 9783658181444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich