Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen des Projektmanagements (eBook)

Methoden, Techniken und Tools für Projektleiter

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1., 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
240 Seiten
GABAL Verlag
978-3-95623-851-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen des Projektmanagements - Tomas Bohinc
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Egal ob eine IT-Anwendung entwickelt und eingeführt, ein Flughafen gebaut oder eine Organisation verändert wird – immer werden diese Arbeiten als Projekte durchgeführt. Projektmanagement ist heute in vielen Berufen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Mitarbeiter, die fit im Projektmanagement sind, werden gesucht.

Im Mittelpunkt des Buches steht die souveräne Beherrschung der Methoden, Techniken und Tools des Projektmanagements. Sie erfahren, wie Sie Projekte erfolgreich starten, planen, durchführen, überwachen und kontrollieren und, last but not least, ein Projekt abschließen und das Ergebnis an die Auftraggeber übergeben. Die überarbeitete Neuauflage bringt ein ausführliches Kapitel über Agilität im Projektmanagement sowie ein neues Kapitel über Erfahrungen im Projektmanagement. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Zertifizierung ausführlich beschrieben.

Grundlage für den Aufbau des Buches sind die Standards des Project Management Institute (PMI®). Der PMI®-Standard ist weltweit der am weitesten verbreitete und wird auch von vielen Trainingsanbietern für die Vermittlung der Projektmanagementmethode genutzt.

Dr. Tomas Bohinc kann auf langjährige Erfahrungen in einem großen Unternehmen zurückblicken. Er war für die Deutsche Telekom AG und ihre Vorgängerorganisationen in unterschiedlichen Bereichen tätig und u. a. für die Qualifizierung von Projektleitern zuständig. Er ist Dozent an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig und veröffentlicht regelmäßig Artikel zum Projektmanagement im Projektmagazin. Tomas Bohinc studierte Physik, Nachrichtentechnik sowie Philosophie und absolvierte ein Postgraduiertenstudium im Bereich Team- und Organisationsentwicklung. Darüber hinaus ist er u. a. Autor des Buches "Projektmanagement: Soft Skills für Projektleiter".

Erscheint lt. Verlag 14.3.2019
Reihe/Serie Whitebooks
Verlagsort Offenbach
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Abnahmeprotokoll • Abschließen • Abschluss • Abteilung • Agil • Agilität • Arbeitspakete • Audit • Aufgabenstellung • Auftragsvergabe • Aufwand • Ausführung • Befragung • Begeisterungsmerkmale • Bereich • Bericht • Beschaffungswesen • Brainstorming • Chancen • Clustern • Competence Baseline • Crashing • Dauer • Deming-Kreis • Dienstleistung • DIN-Norm 9000 • Dokument • durchführen • Earned Value • Einkaufsregeln • Epertise • Fast Tracking • Fehler • flexibel • Fokusgruppen • Fortschrittsberichte • Führungsverantwortung • Hierarchie • Informationen • Inhaltsmanagement • Initiierung • Interview • IPMA • Kaizen • KANBAN • Kano-Modell • Kick-Off-Meeting • Kommunikation • kommunikationswesen • Kontrollieren • Kooperation • Kostenabweichung • Kosten-Nutzen-Analyse • Kostenplan • Kostenrechnung • Kritischer Pfad • Kunde • Leistungsmerkmale • Linie • Linientätigkeit • Management • Matrixorganisation • Meilenstein • Mindmaps • Mitarbeiter • Netzplantechnik • Nutzwertanalyse • Operations Research • Organisation • Personalmanagement • Planen • Planung • PMI • PRINCE2 • Produkt • Project Management Institut • Projektbudget • Projektlebenszyklus • Projektmitglieder • Projektphase • Projektsponsor • Projektteam • Projektziel • Prozessbeschreibung • Prüfung • Puffer • Pull-Information • Push-Information • Qualitätsmanagement • RACI-Matrix • Review • Risikobereitschaft • Risikomanagement • Schätzung • Scrum • Six Sigma • SMART-Formel • Soft Skills • Stacy-Matrix • Stakeholder • Standards • Statusschritte • Steuerung • Stichprobe • Team • Termin • Terminabweichung • Terminmanagement • Terminplan • TQM • Überwachen • Überwachung • Umfangsmanagement • Unternehmen • Unternehmenskultur • Unternehmensleitung • Unternehmensstrategie • Veränderungen • Walk Throughs • Werkzeuge • Workshop • Zeitmanagement • Zertifizierung • Ziel
ISBN-10 3-95623-851-6 / 3956238516
ISBN-13 978-3-95623-851-2 / 9783956238512
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tipps, Tools und Tricks aus der Praxis für die Praxis

von Conny Lang; Marita Schöps

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 23,40
Agil – Klassisch – Hybrid

von Jürg Kuster; Christian Bachmann; Mike Hubmann …

eBook Download (2022)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 45,90