Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Markenführung -

Handbuch Markenführung

Franz-Rudolf Esch (Herausgeber)

Media-Kombination
XX, 1603 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-13341-2 (ISBN)
CHF 489,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Handbuch wird ein tiefer Einblick in den neuesten Stand zur wirksamen Markenführung gegeben. Marken dienen Kunden, Mitarbeitern und anderen Anspruchsgruppen zur Orientierung im Meer der Angebote. Gerade starke Marken schaffen Präferenzen, bauen Vertrauen auf und binden Anspruchsgruppen dauerhaft. Dies ist kein Selbstzweck. Starke Marken schaffen dadurch Wert für das Unternehmen. Deshalb hat die Markenführung zwei Stoßrichtungen: Im Unternehmen ist die Marke im Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter zu verankern. Geschäftsmodelle und Strategien sind auf die Marke abzustimmen sowie ein entsprechendes Controlling aufzubauen. Nach außen ist die Marke an allen Kontaktpunkten mit Anspruchsgruppen wahrnehmbar, eigenständig und integriert zu vermitteln, um ein klares Markenimage und Präferenzen für die Marke aufzubauen. Hierzu melden sich viele Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Wort und liefern zahlreiche wertvolle Anregungen.

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement sowie Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden. Zudem ist er Gründer der Unternehmensberatung ESCH. The Brand Consultants in Saarlouis.

Ansätze zur Erklärung der Wirkung von Marken.- Strategische Grundlagen zur Markenführung.- Markenstrategien und Branding.- Kommunikation von Marken.- Employer Branding und Behavioral Branding.- Messung von Wirkungsgrößen der Markenführung.- Wirkungskontrollen der Markenführung.

"... Das Handbuch enthält zahlreiche Abbildungen/Tabellen/Fotos (auch farbig) und sehr umfangreiche Literaturhinweise, vielfältige Praxisbeispiele illustrieren die Inhalte. ... Das Handbuch ist Pflicht für die Bibliotheksbestände der wissenschaftlichen und mancher angewandten Hochschulen sowie forschungsnaher, nicht-kommerzieller und gewerblicher Einrichtungen. ... Vielfältige Facetten der Thematik werden fundiert beleuchtet. Beeindruckend ist der gelungene Praxistransfer forschericher Erkenntnisse" (Prof. Werner Pepels, in: Transfer, Heft 3, 2019)

“... Das Handbuch enthält zahlreiche Abbildungen/Tabellen/Fotos (auch farbig) und sehr umfangreiche Literaturhinweise, vielfältige Praxisbeispiele illustrieren die Inhalte. ... Das Handbuch ist Pflicht für die Bibliotheksbestände der wissenschaftlichen und mancher angewandten Hochschulen sowie forschungsnaher, nicht-kommerzieller und gewerblicher Einrichtungen. ... Vielfältige Facetten der Thematik werden fundiert beleuchtet. Beeindruckend ist der gelungene Praxistransfer forschericher Erkenntnisse” (Prof. Werner Pepels, in: Transfer, Heft 3, 2019)

Erscheint lt. Verlag 26.6.2019
Reihe/Serie Springer Reference Wirtschaft
Zusatzinfo XX, 1603 S. 447 Abb., 222 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2977 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Behavioral und Employer Branding • Brand Communities • brands • Corporate Brands • dachmarken • Handelsmarken • Markenallianz • Markenerlebnis • Markenerosion • Markenführung • Markenidentität • Markenkommunikation • Markenkontrolle • Markenmanagement • Markennamen • Markenportfolio • Markenpositionierung • Markenschutz • multisensuale Markenführung • Social Media und Marken
ISBN-10 3-658-13341-4 / 3658133414
ISBN-13 978-3-658-13341-2 / 9783658133412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich