Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ressourceneffizienz-Wertstrom. (eBook)

Einfach Ressourcenströme reduzieren.
eBook Download: PDF
2018
106 Seiten
Fraunhofer Verlag
978-3-8396-1391-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ressourceneffizienz-Wertstrom. - Thomas Vollmer, Johannes Kerkhoff, Markus Große Böckmann, Eike Permin
Systemvoraussetzungen
83,00 inkl. MwSt
(CHF 79,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Buch wird zunächst das systematische Vorgehen des Ressourceneffizienz-Wertstroms anschaulich erläutert. Anschließend geben Fallbeispiele und Exkurse aus der Praxis Hinweise auf gängige Optimierungspotenziale. Schlussendlich kann sich der Leser durch anwendungsnahe Aufgabenstellungen und detaillierte Musterlösungen mit der Methode vertraut machen und in die praktische Anwendung übertragen.
Im Produktionsumfeld sind Ressourcen nicht nur aufgrund von Preissteigerungen im Fokus - neben wirtschaftlichen sind ebenfalls gesellschaftliche Randbedingungen, Verfügbarkeit, Reduzierung von Lagerbeständen oder Unabhängigkeit von politischen Bewegungen ausschlaggebend für einen verantwortungsvollen Umgang. Der Ressourceneffizienz-Wertstrom adressiert aus diesem Grund umfassend sämtliche Ressourcenströme in produzierenden Unternehmen bis hinein in die maschinennahe Peripherie (z.B. Druckluft, Hilfs- & Betriebsstoffe), sodass schlussendlich ein umfassendes Bild der Unternehmensabläufe und -wertströme vorliegt. Ziel ist die Erstellung eines übersichtlichen Abbilds der aktuellen Situation, um Potenziale zu erkennen und Optimierungen systematisch abzuleiten. Die Anlehnung an das klassische Wertstrommanagement erleichtert dem Anwender dabei die Einarbeitung durch Rückgriff auf bekannte Verfahren und gliedert sich daher in die Bereiche »Ist-Analyse«, »Soll-Design« sowie »Management«. Im Buch werden eingängige Abbildungen zur Veranschaulichung und ein Workbook-Charakter genutzt, die den Leser entlang theoretischer Erläuterungen immer wieder anhand von Beispielaufgaben einbinden.
Erscheint lt. Verlag 30.10.2018
Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Effizienz • Energie • Fertigungsleiter • Fertigungsplaner • Optimierung • Produktionsingenieure • Produktionsleiter • Ressourcen • Wertstrom
ISBN-10 3-8396-1391-4 / 3839613914
ISBN-13 978-3-8396-1391-7 / 9783839613917
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 12,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 68,35