Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kostenoptimale Auslegung von thermischen Eigenschaften in Elektrofahrzeugen - Michael Dobmann

Kostenoptimale Auslegung von thermischen Eigenschaften in Elektrofahrzeugen

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 182 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23848-3 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Der Fokus bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen liegt heute auf der Detailoptimierung von Einzelkomponenten (z. B. E-Maschine) sowie der Groboptimierung von Eigenschaften des Gesamtfahrzeugs. Mittels der Methode der Co-Simulation wird es möglich, die thermischen Eigenschaften eines Elektrofahrzeugs als Ganzes und unter Berücksichtigung der Bauteilkosten zu optimieren. Herausforderungen dabei sind, neben der Auswahl einer geeigneten Optimierungsmethode, der Aufbau und die Validierung einer thermischen Co-Simulation sowie numerische Probleme bei der Kopplung. Wie sich zeigt, legt eine derartige Optimierung bedeutende Kostenpotenziale aus dem Zusammenspiel der einzelnen Komponenteneigenschaften offen und ermöglicht sowohl die Bewertung von Anforderungen und Technologien als auch den Einbezug von Kostenprognosen. Aus der Schar an Optimierungen lassen sich allgemeingültige thermische Richtlinien zur Anwendung auf andere Elektrofahrzeugkonzepte ableiten.

Der Autor
Michael Dobmann arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methodenentwicklung. Er promovierte am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU Darmstadt.

Michael Dobmann arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methodenentwicklung. Er promovierte am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU Darmstadt.

Optimierungsmethoden in der Fahrzeugentwicklung.- Aufbau und thermische Belastung eines batterieelektrischen Fahrzeugs.- Der Weg zur Co-Simulation - Messung und Validierung.- Metaanalyse und thermische Design-Guidelines.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AutoUni – Schriftenreihe
Zusatzinfo XIII, 182 S. 43 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 262 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Technik
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Co-Simulation • Elektrofahrzeug • Elektromobilität • Gesamtfahrzeugsimulation • Gesamtheitliche Optimierung • Kostenoptimale Auslegung • Modellkopplung • Numerische Stabilität • Simulationsaufbau • Thermische Belastung • Thermische Eigenschaften in Elektrofahrzeugen • Validierung
ISBN-10 3-658-23848-8 / 3658238488
ISBN-13 978-3-658-23848-3 / 9783658238483
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

von Lydia Sloan Cline

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
CHF 48,85
Einstieg und Praxis

von Werner Sommer; Andreas Schlenker

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik (Verlag)
CHF 27,90