Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Supervision und Coaching

für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2020
Lambertus (Verlag)
978-3-7841-3103-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Supervision und Coaching - Nando Belardi
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die weitgehend neue Publikation über Supervision und Coaching basiert auf dem bewährten Konzept der Vorauflage "Supervision für helfende Berufe". Sie eignet sich als Einführung für Praktiker*innen in Supervision und Coaching sowie als methodenübergreifendes Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit und ist das einzige Werk, das die berufliche Situation von Supervisoren und Coaches umfassend beschreibt. Zudem geht der Autor auf die Problematik der berufsbezogenen Beratung in der Corona-Krise ein.

Aus dem Inhalt:

- Entstehung, Entwicklung und Definition von Supervision und Coaching
- Supervision und Coaching für Einzelne, Gruppen und Teams in Organisationen
- Welches Wissen und Können wird benötigt und wie verlaufen die Beratungsprozesse?
- Ausbildung, Freiberuflichkeit und Markt von Supervision und Coaching im deutschen Sprachraum
(Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol)
- Rechtliche Aspekte von Supervision und Coaching
- Krisen, Fehler und Schäden durch Supervision und Coaching
- Weitere Felder und neue Aufgaben
- Wie und wodurch helfen Supervision und Coaching (Evaluierungsergebnisse)?

Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Die weitgehend neue Publikation über Supervision und Coaching basiert auf dem bewährten Konzept der Vorauflage "Supervision für helfende Berufe". Sie eignet sich als Einführung für Praktiker*innen in Supervision und Coaching sowie als methodenübergreifendes Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit und ist das einzige Werk, das die berufliche Situation von Supervisoren und Coaches umfassend beschreibt. Zudem geht der Autor auf die Problematik der berufsbezogenen Beratung in der Corona-Krise ein.

Aus dem Inhalt:

- Entstehung, Entwicklung und Definition von Supervision und Coaching
- Supervision und Coaching für Einzelne, Gruppen und Teams in Organisationen
- Welches Wissen und Können wird benötigt und wie verlaufen die Beratungsprozesse?
- Ausbildung, Freiberuflichkeit und Markt von Supervision und Coaching im deutschen Sprachraum
(Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol)
- Rechtliche Aspekte von Supervision und Coaching
- Krisen, Fehler und Schäden durch Supervision und Coaching
- Weitere Felder und neue Aufgaben
- Wie und wodurch helfen Supervision und Coaching (Evaluierungsergebnisse)?

Inklusive kostenloser E-Book-Version.

Prof. Dr. Nando Belardi, Psychotherapeut und Supervisor, war bis 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpädagogik an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist Verfasser vieler Bücher und Fachartikel über Soziale Arbeit, Beratung und Supervision.

"Insgesamt hat Belardi ein Buch geschrieben, das gerade für Berufseinsteiger zum Pflichtwerk werden sollte. Eine nahezu lückenlose Einführung in die Supervision."Angelika Alieff-Sliepen, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/17680.php, 03/2016."Belardi gibt einen umfassenden und genauen Einblick in die Entstehung, Angebote und Möglichkeiten von Supervisionsprozessen, gedacht für in sozialen, pädagogischen und anderen helfenden Berufen Tätige als Überblick über ein mögliches Arbeitsfeld. Für die Adressaten grundlegend."In: ekz-Informationsdienst 2015/36, September 2015.

"Insgesamt hat Belardi ein Buch geschrieben, das gerade für Berufseinsteiger zum Pflichtwerk werden sollte. Eine nahezu lückenlose Einführung in die Supervision."
Angelika Alieff-Sliepen, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/17680.php, 03/2016.

"Belardi gibt einen umfassenden und genauen Einblick in die Entstehung, Angebote und Möglichkeiten von Supervisionsprozessen, gedacht für in sozialen, pädagogischen und anderen helfenden Berufen Tätige als Überblick über ein mögliches Arbeitsfeld. Für die Adressaten grundlegend."
In: ekz-Informationsdienst 2015/36, September 2015.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 506 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beratung • Coaching • Gruppensupervision • Mediation • Psychotherapie • Soziale Berufe • Supervision • Team • Teamsupervision
ISBN-10 3-7841-3103-4 / 3784131034
ISBN-13 978-3-7841-3103-0 / 9783784131030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 46,15