Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
komm & geh zeiten - Ulrich Beck

komm & geh zeiten (eBook)

gedichte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage
Anton G. Leitner Verlag
978-3-929433-36-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Anno 1977 bedurfte es noch enormer Anstrengungen, um ein Medium zu ersinnen, mit dessen Hilfe man hoffte, Außeriridschen ein Bild vom Zustand unserer Welt zu vermitteln. Heute hätte es die NASA erheblich leichter: einfach diesen Lyrikband von Ulrich Beck in die Raumsonde legen und ab damit ins All! Es steht (fast) alles drin.« Michael ...
»Anno 1977 bedurfte es noch enormer Anstrengungen, um ein Medium zu ersinnen, mit dessen Hilfe man hoffte, Außeriridschen ein Bild vom Zustand unserer Welt zu vermitteln. Heute hätte es die NASA erheblich leichter: einfach diesen Lyrikband von Ulrich Beck in die Raumsonde legen und ab damit ins All! Es steht (fast) alles drin.« Michael Augustin

Globalisierung, Turnaround, Fusionen oder Burnout: Diese Begriffe gehören längst zum gängigen Alltagsvokabular. Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements in Versen. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das eigentlich Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer schlichten Schönheit und Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten: »morgens hat der tag noch zu gewinnen«.

Ulrich Beck, geboren 1964 in München, zählte in den Achtzigern zu den Gründungsmitgliedern der »Initiative Junger Autoren« (IJA). Er arbeitet in leitenden Funktionen für die Industrie. Seit einigen Jahren ist er auch beratend für die Zeitschrift DAS GEDICHT tätig. Seine Lyrik erscheint regelmäßig in Anthologien, Zeitschriften und Blogs. 1986 debütierte er als Schriftsteller mit dem Gedichtband »gleitzeit«. Nach über drei Jahrzehnten liegt mit »komm & geh zeiten« jetzt sein zweiter lyrischer Einzeltitel vor. Ulrich Beck lebt in Bremen.

Zwischen Rollkofferwelt und Trachtenzwerg
Freies Geleitwort von Michael Augustin


kommzeiten

reservate
einreiten, eine variation
halb sechs
frontbericht
corporate warriors
nirgendwo
kurzfristige inspektion
lange tage
graubrot für helden
flugsequenz
auf dauer betrieb
staatsbesuch
seitenwechsel
waldläufer
langer samstag
heimatkunde
fürs leben
sonntagsspiel


#intermezzo I

#fashion
#hüftschwung
#binnenschifffahrt
#frikassee
#poetik
#pfingsten
#remake
#unentschieden
#herbst
#jahresende


auszeiten

frühstück am meer
deutsches eck
samstags auf dem heuhaufen
wieder geburt
ostersonntag
fronleichnam
auf tour
als der sommer kürzer war
sonnenhotel
prego, please
sevilla bei regen
ins schloss
festtag
aller heiligen
xmess
christtagsfreude
panorama, unten links
nachwinter


#intermezzo II

#schland
#wiederkehr
#seniorenresidenz
#kirchentage
#naturgesetz
#willkommenskultur
#70plus
#hermannshöhle
#perspektivwechsel
#realdonald
#frauke

gehzeiten

wenn wir sterben
hochzeit, die
navigieren
eiland
auf großer fahrt
panorama
donner. schlag
zu tal
schicksalsspiel
therapie eigenblut
meine potentaten
zwischenzeit
kultur. untergang
der winzermeister
dorfchronik
schnitter, wir
in serie
alle macht den taxametern


Alphabetisches Verzeichnis der Gedichte

Erscheint lt. Verlag 3.9.2018
Reihe/Serie edition DAS GEDICHT
Verlagsort Weßling
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeitswelt • Burnout • Fusion • Gedichte • Gegenwart • Gobalisierung • Lebensphilosophie • Management • Turnaround
ISBN-10 3-929433-36-2 / 3929433362
ISBN-13 978-3-929433-36-4 / 9783929433364
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 369 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 21,45
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 21,45