Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Family Business Governance

Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen
Buch | Hardcover
520 Seiten
2018 | 3. völlig neu bearbeitete Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-17770-7 (ISBN)
CHF 97,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Familienunternehmen sind eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Ihr Erfolg steht und fällt mit einer Führung, die die Besonderheiten von Familie und Unternehmen berücksichtigt, die Vertrauen in das Management schafft und die Einigkeit der Inhaber fördert. Die 3. Auflage des erfolgreichen Best Practice-Ratgebers unterstützt Sie dabei, die unternehmerische Führung und Kontrolle situationsgerecht zu optimieren und den Zusammenhalt der Familie zu sichern: erste Wahl für Familienunternehmen mit sorgfältig aktualisierten und zahlreichen neuen Beiträgen aus Forschung, Beratung und Praxis, mit aufschlussreichen Experteninterviews und einem ausführlichen Leitfaden zur Erstellung einer Familienverfassung.
Familienunternehmen sind eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Ihr Erfolg steht und fällt mit einer Führung, die die Besonderheiten von Familie und Unternehmen berücksichtigt, die Vertrauen in das Management schafft und die Einigkeit der Inhaber fördert.Die 3. Auflage des erfolgreichen Best Practice-Ratgebers von Alexander Koeberle-Schmid, Hans-Jürgen Fahrion und Peter Witt unterstützt Sie dabei, die unternehmerische Führung und Kontrolle situationsgerecht zu optimieren und den Zusammenhalt der Familie zu sichern. Im Zentrum stehen u. a.:- Geschäftsführung und Aufsichtsgremien- Risikomanagement und Haftung- Family Education und KonfliktmanagementDie erste Wahl für Familienunternehmen mit sorgfältig aktualisierten und zahlreichen neuen Beiträgen aus Forschung, Beratung und Praxis, mit aufschlussreichen Experteninterviews und einem ausführlichen Leitfaden zur Erstellung einer Familienverfassung.Stimmen zum Buch"(bietet) der Ratgeber viele praxisnahe Vorschläge, unter anderem einen 27 Seiten langen, übersichtlich dargestellten 'Leitfaden zur Erstellung einer Familienverfassung.'"Dr. Jochen Zenthöfer in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 22.10.2018Stimmen zu den Vorauflagen"Wie ein roter Faden zieht sich durch die sehr lesenswerte Aufbereitung des Themas die langfristige Verantwortung und eine sich daraus ableitende nachhaltige strategische Verpflichtung."Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen in: Der Aufsichtsrat 1/2011" ... jedem Familienunternehmen wärmstens zu empfehlen."In: www.familienunternehmer-news.de, 14.12.2011"So entsteht ein umfassender Überblick, der sowohl familien- als auch eigentümerbezogene Instrumente und Gremien wie Gesellschafterausschuss oder Family Office behandelt."Carsten Knop in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 5.3.2012
Erscheinungsdatum
Co-Autor Yvonne Brückner, Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis, Bernd Grottel, Andreas Hack, Silke Hein, Anja Hucke, Andreas Käufl, Franz W. Kellermanns, Alexander Koeberle-Schmid, Ursula Koners, Knut Werner Lange, Gisela Mähler, Hans-Georg Mähler, Lars Alexander Meixner, Jennifer Meyer, Reinhard Prügl, Arist von Schlippe, Julia Süss-Reyes, Peter Witt
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 852 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Schlagworte Aufsichtsrat • Business Governance • Corporate Governance • Familienrat • Familienunternehmen • Führungsinstrumente • Mittelstand
ISBN-10 3-503-17770-1 / 3503177701
ISBN-13 978-3-503-17770-7 / 9783503177707
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Geheimnis von Hochleistung in 8 Schritten

von Jan Metzger

Buch | Hardcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 34,95
Organisationsdesign für Teamerfolg, Höchstleistung und Wertschöpfung …

von Niels Pfläging; Silke Hermann

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 23,65
Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst

von Sebastian Klein; Ben Hughes; Frederik Fleischmann

Buch (2023)
Campus (Verlag)
CHF 54,60