Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Event-Resource-Management mit digitalen Tools (eBook)

Schnell – skalierbar – messbar: Wie die Digitalisierung die Live-Kommunikation verändert
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2018
XXI, 180 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-22331-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Event-Resource-Management mit digitalen Tools - Christian Coppeneur-Gülz, Sven-Volker Rehm
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch erklärt, wie die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung die Live-Kommunikation sowie das Management von Events noch besser machen. Es stellt dar, wie man die Stärken der Live-Kommunikation unterstreicht, die Schwächen abmildert, die Chancen intensiver nutzt und Risiken vermeidet.

Wie aber kann Modernisierung bei einem so individuellen und von zwischenmenschlicher Kommunikation geprägten Format gelingen? Die Autoren haben dazu ein hilfreiches, praxistaugliches Set von Erfolgsfaktoren im Event-Management entwickelt, um einen messbaren Optimierungsprozess für die Live-Kommunikation zu ermöglichen. In einer wissenschaftlich begleiteten Studie wurde geklärt, wie sich die Einführung eines webbasierten Event-Managements auf diese Erfolgsfaktoren auswirkt - mit spannenden Ergebnissen.

Zahlreiche Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen zur Implementierung eines webbasierten Eventmanagements sowie ein Ausblick auf das Event-Management der Zukunft runden dieses Werk ab.



Dr. rer. pol. Christian Coppeneur-Gülz
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Vallendar, Rom und Los Angeles promovierte Christian Coppeneur-Gülz im Bereich Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Seit 2005 ist Dr. Christian Coppeneur-Gülz CEO der WWM GmbH & Co. KG. Mit dem Fokus auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung im Bereich Live-Kommunikation entwickelte er ExpoCloud® , die führende Event-Resource-Management-Software mit inzwischen über 8.000 Anwendern. Ob cloudbasierte Service Hubs, Business Intelligence oder automatisiertes Besucher-Tracking auf Events, sein Pioniergeist revolutioniert die Branche. Dr.Christian Coppeneur-Gülz ist gefragter Keynote Speaker und hält regelmäßig Vorträge zur digitalen Transformation der Live-Kommunikationsbranche sowie Gastvorlesungen an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU).

PD Dr.-Ing. Sven-Volker Rehm
Sven-Volker Rehm vertritt den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar am Rhein. Er forscht zum Informations-, Wissens- und Innovationsmanagement im Kontext der Digitalen Transformation. Dr. Rehm studierte technische Kybernetik an der Universität Stuttgart, es folgten dort Promotion im Fachbereich Maschinenbau und Habilitation in Betriebswirtschaftslehre an der WHU. Er lehrt ferner an den Universitäten Straßburg und Stuttgart an Fakultäten für Rechts- sowie Ingenieurwissenschaften. Seit mehr als 15 Jahren ist er im Rahmen von industriellen Gemeinschaftsforschungsprojekten in der anwendungsorientierten Forschung aktiv und war als Experte für die Europäische Kommission im Bereich der Technologieintegration für industrielle Anwendungen tätig.

Dr. rer. pol. Christian Coppeneur-GülzNach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Vallendar, Rom und Los Angeles promovierte Christian Coppeneur-Gülz im Bereich Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Seit 2005 ist Dr. Christian Coppeneur-Gülz CEO der WWM GmbH & Co. KG. Mit dem Fokus auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung im Bereich Live-Kommunikation entwickelte er ExpoCloud® , die führende Event-Resource-Management-Software mit inzwischen über 8.000 Anwendern. Ob cloudbasierte Service Hubs, Business Intelligence oder automatisiertes Besucher-Tracking auf Events, sein Pioniergeist revolutioniert die Branche. Dr.Christian Coppeneur-Gülz ist gefragter Keynote Speaker und hält regelmäßig Vorträge zur digitalen Transformation der Live-Kommunikationsbranche sowie Gastvorlesungen an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU).PD Dr.-Ing. Sven-Volker RehmSven-Volker Rehm vertritt den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar am Rhein. Er forscht zum Informations-, Wissens- und Innovationsmanagement im Kontext der Digitalen Transformation. Dr. Rehm studierte technische Kybernetik an der Universität Stuttgart, es folgten dort Promotion im Fachbereich Maschinenbau und Habilitation in Betriebswirtschaftslehre an der WHU. Er lehrt ferner an den Universitäten Straßburg und Stuttgart an Fakultäten für Rechts- sowie Ingenieurwissenschaften. Seit mehr als 15 Jahren ist er im Rahmen von industriellen Gemeinschaftsforschungsprojekten in der anwendungsorientierten Forschung aktiv und war als Experte für die Europäische Kommission im Bereich der Technologieintegration für industrielle Anwendungen tätig.

Ist Live-Kommunikation noch zu retten? Erfolgsfaktoren der Live-KommunikationEvent-Resource-Management: Framework und AufgabenERM in der Praxis: Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Information, Agilität, Qualität, KostenStudienergebnisse zum Event-Resource-Management in der PraxisWas kommt danach? Entwicklungen im Event-Management: „Intelligente“ Events, Target-Group-Analysis, Online-Pre-Targeting, Bedeutung von Daten, Event-Manager der ZukunftVerfügbarkeitsplanung im Event-Management

Erscheint lt. Verlag 20.7.2018
Zusatzinfo XXI, 180 S. 43 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte digitale Transformation • ERM • Event 4.0 • event organisation • Eventorganisation • Hybride Events • Intelligente Events • Live-Kommunikation • Live-Marketing • Marketing Process Management
ISBN-10 3-658-22331-6 / 3658223316
ISBN-13 978-3-658-22331-1 / 9783658223311
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 61,50