Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gut investiert

Wie Warren Buffett und Charlie Munger (und Paps*) mich lehrten, meine Gedanken, meine Emotionen und mein Geld unter Kontrolle zu bekommen

(Autor)

Buch | Softcover
384 Seiten
2019 | 4. Auflage
Börsenbuchverlag
978-3-86470-604-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gut investiert - Danielle Town
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Danielle Town hatte keine Lust auf Begriffe wie "Portfolio" oder "Rendite" - bis sie eines Tages erkannte: Ich muss mich um meine Finanzen kümmern, und zwar ernsthaft. Was tut eine Tochter, wenn sie nicht mehr weiterweiß? Sie fragt ihren Vater um Rat. Und wenn eine Tochter in Sachen Finanzen nicht mehr weiterweiß, zahlt es sich im wahrsten Sinne des Wortes aus, wenn dieser Vater der Börsenguru Phil Town ist. Zusammen mit ihm entwickelte Danielle einen 12-Monats-Plan, ausgerichtet an den Weisheiten der Value-Investing-Legenden Warren Buffett und Charlie Munger. Deren Methode wird ebenso vermittelt wie die Erkenntnis, dass uns in erster Linie unsere eigenen Überzeugungen auf dem Weg zum Wohlstand in die Quere kommen. Ein Buch für alle jetzigen und kommenden Anleger, die ihr Vermögen an der Börse in die eigenen Hände nehmen wollen.

Danielle Town ist die Tochter von Investor und Bestsellerautor Phil Town („Regel Nummer 1“). Mittlerweile ist sie selbst eine erfolgreiche Investorin.

Vorwort von Phil Town . 9


Einführung - oder: wie man dieses Buch benutzt 13


Kapitel 1 Januar Mut fassen 17
Warren Buffett und das Value-Investing
Regel-Nummer-1-Investing
Hamstern oder abgeben
Inflation
Meine Anlagepraxis
Januar-Übung


Kapitel 2 Februar Kenne deine Zahl . 55
Börsenfibel
Mehrere Sorten des Abgebens
Die Berechnung meiner Zahl
Anlagemöglichkeiten außerhalb des Aktienmarkts
Maro - Dankbarkeit
Komponenten der finanziellen Freiheit
Vier Stufen der Meisterschaft
Februar-Übung


Kapitel 3 März mit meinem Geld für eine Mission stimmen . 87
Mein Anlagebüro
Unternehmensfibel
Die Asymmetrie der Informationen zwischen Unternehmen und Aktionären
Die Entscheidung für eine Mission mit meinem Geld
Missionen finden
Die Story eines Unternehmens
März-Übung


Kapitel 4 April Das oberste Prinzip des Value-Investings . 109
Die Effizienzmarkthypothese (EMH)
Affen, die Glück haben
Ereignisse
Marktbreite Ereignis-Indikatoren
Das Shiller-KGV
Der Buffett-Indikator
Charlie Munger
Vier Anlageprinzipien
Das erste Prinzip: Das Unternehmen verstehen
Der Kompetenzradius und die Übung mit den drei Kreisen
Einführung in Jahresberichte
Gurus
Intensive Geldanlage und die Buffett-Bibel
April-Übung


Kapitel 5 Mai Charlies Burggraben und das Management . 149
Das zweite Prinzip: Ein Burggraben
Die fünf(einhalb) Burggräben
Burggraben-Fallstudie: Coca-Cola
Burggraben-Fallstudie: Apple
Einführung in Unternehmensabschlüsse
Die vier Großen unter den Zahlen und Wachstumsraten
Die windkorrigierte Wachstumsrate
Das dritte Prinzip: Das Management
Management-Zahlen
Checkliste für Charlies erste drei Prinzipien
Mai-Übung

Kapitel 6 Juni die Kompetenz einkreisen 181
Sich seinen Gefühlen bezüglich Geld stellen
In etwas investieren, das man kennt
Jahresberichte
Wunschliste
Fantasie-Investing
Grundsätzliches über Depots
Die Familientradition in Sachen Geld
Schritte, um sich vorgefassten Meinungen über Geld zu stellen
Juni-Übung


Kapitel 7 Juli Charlies viertes Prinzip: Der Preis . 215
Das vierte Prinzip: Ein Preis, der Sinn ergibt
Drei Methoden der Bewertung
Die Bewertung anhand von Zahlen zum gesamten Unternehmen
Die Ten-Cap-Pricing-Methode
Owner Earnings
Formel für die Owner Earnings
Bewertung anhand der Payback-Zeit
Formel für den Free Cash Flow
Juli-Übung


Kapitel 8 August Charlies viertes Prinzip: Value 251
Bewertung anhand Unternehmensdaten je Aktie
Bewertung mit Sicherheitsmarge
Formel für die Sicherheitsmarge
Die Eröffnung eines Depots
August-Übung


Kapitel 9 September die Geschichte umkehren . 273
Checkliste für kostspielige Fehler
Die Geschichte schreiben
Die Geschichte umkehren
Die Organisation des Investment-Researchs
Übungsaktien
September-Übung

Kapitel 10 Oktober ein antifragiles Portfolio zusammenstellen 303
Das antifragile Portfolio
Passiv-aggressive Strategie
Der Kaufplan
Tranchen
Vorbereitung auf den Umgang mit Emotionen bei Ereignissen
Oktober-Übung


Kapitel 11 November Wann sollte man verkaufen? . 323
Ein Unternehmen kaufen
Verkaufen, wenn sich die Geschichte verändert
Die Basis verkleinern
Dividenden
Rückkäufe
Festlegen, wann man verkauft
November-Übung


Kapitel 12 Dezember Dankbarkeit leben . 349
Checkliste für die laufende Anlagepraxis
Maro - Dankbarkeit
Dezember-Übung


Epilog 363
Nachwort von Phil Town 367
Ressourcen für Ihre Anlagepraxis . 371

Erscheinungsdatum
Übersetzer Egbert Neumüller
Sprache deutsch
Original-Titel Invested (Danielle Town)
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 540 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Charlie Munger • ebay • Finanzen • Finanzmarkt • Geld • Investment • Portfolio • Rendite • Value Investing • Vermögen • Warren Buffett • Wirtschaft
ISBN-10 3-86470-604-1 / 3864706041
ISBN-13 978-3-86470-604-2 / 9783864706042
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1000 ganz legale Steuertricks : der Ratgeber für alle Steuerzahler …

von Franz Konz

Buch | Softcover (2023)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 23,80
das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre

von Knaur Taschenbuch

Buch | Softcover (2024)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 20,95