Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik II -

Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik II

Makroökonomik
Buch | Hardcover
XV, 574 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21531-6 (ISBN)
CHF 195,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Kompendium liefert einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der Volkswirtschaftslehre. Die einzelnen Beiträge haben jeweils die Länge eines vollständigen Vorlesungsskripts und umfassen die wesentlichen Inhalte eines Bachelorstudiengangs der Volkswirtschaftslehre. Alle Beiträge sind so konzipiert, dass sie unabhängig von den anderen gelesen und verstanden werden können. Gleichzeitig wird über Querverweise auf Zusammenhänge mit den anderen Themen verwiesen. Themen sind: Mikroökonomik, Industrieökonomik, Internationaler Handel, Institutionen, Umweltökonomie, Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen, Makroökonomik, Instabilitäten, Wachstum und Entwicklung, Geld und Kredit, Währung und internationale Finanzmärkte, Theorie der Wirtschaftspolitik, Wettbewerbspolitik, Regulierung, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. 
Der zweite Band des Kompendiums beschäftigt sich mit dem Gebiet der Makroökonomik. Band I und Band III des Kompendiums widmen sich den Themengebieten Mikroökonomik und Wirtschaftspolitik und sind ebenfalls erhältlich. 

Hochschullehrer an der Technischen Universität Clausthal. Bevorzugte Arbeitsgebiete: Institutionenökonomik, Marktprozesstheorie, experimentelle Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, agentenbasierte Modelle, österreichische Schule der Nationalökonomie, Ordnungsökonomik. 

Vorwort.- Wirtschaftskreislauf und gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen.- Makroökonomik.- Instabilitäten: Konjunktur, Inflation, Finanzkrisen.- Wachstum und Entwicklung.- Geld und Kredit.- Währung und internationale Finanzmärkte.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 574 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1151 g
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Geld und Kredit • Internationale Wirtschaftsbeziehungen • Kompendium der Wirtschaftpolitik und Wirtschaftsth • Kompendium der Wirtschaftpolitik und Wirtschaftstheorie • Konjunktur, Inflation, Finanzkrisen • Makroökonomik • Mikroökonomik • Monetäre Ökonomik • Währung und internationale Finanzmärkte. • Wirtschaftspolitik • Wirtschaftstheorie
ISBN-10 3-658-21531-3 / 3658215313
ISBN-13 978-3-658-21531-6 / 9783658215316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Bitcoin, Ether und digitaler Euro unsere Wirtschaft …

von Cyrus de la Rubia

Buch | Softcover (2022)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
CHF 41,90
Wertpapiere, Investitionen, Finanzierungen

von Klaus Spremann; Pascal Gantenbein

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
CHF 75,60