Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Marketing (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 7. Auflage
128 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-11518-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
(CHF 7,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Marketing heißt, unternehmerische Entscheidungen marktorientiert und kundengerecht zu fällen. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtigen Marketingziele setzen, eine strategische Absatzpolitik betreiben und mit dem richtigen Marketing-Mix Ihre Produkte und Leistungen erfolgreich auf den Markt bringen. Inhalte: - Schritt für Schritt zu perfekten Marketingkonzepten - Marketingziele definieren und Zielkonflikte entschärfen - Die wichtigsten Instrumente zur Entwicklung von Marketingstrategien - Marketingmix und taktische Planung: So finden sie die bestmögliche Kombination 

Dr. Regine Kalka war Unternehmensberaterin und Geschäftsbereichsleiterin bei der Kölnmesse. Sie ist heute als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Hauptbereichen Marketing und Kommunikationswirtschaft an der FH Düsseldorf sowie als Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Entwicklung von Marketingstrategien und Messemanagement tätig.

Regine Kalka Dr. Regine Kalka war Unternehmensberaterin und Geschäftsbereichsleiterin bei der Kölnmesse. Sie ist heute als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Hauptbereichen Marketing und Kommunikationswirtschaft an der FH Düsseldorf sowie als Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Entwicklung von Marketingstrategien und Messemanagement tätig. Andrea Mäßen Dr. Andrea Mäßen studierte und lehrte an der Universität Hamburg und ist heute Partnerin bei Simon, Kucher & Partners (www.simon-kucher.com), wo sie Unternehmen bei der Entwicklung von nationalen und globalen Marketing- und Preisstrategien berät.

Cover 1
Urheberrechtsinfo 2
Titel 3
Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort 6
Warum marktorientiert und kundengerecht handeln? 7
Was Marketing beinhaltet 8
Es kommt auf die Produkte an 10
Wie Sie bei der Entwicklung eines Marketingskonzeptsvorgehen 13
Die Ausgangssituation analysieren 15
Marketingforschung 16
Informationen über den Markt gewinnen 17
Ihre aktuelle Situation auf der Handels­stufe bestimmen 23
Die Konkurrenz einschätzen 25
Weitere Einflüsse auf den Absatz 29
Das eigene Unternehmen untersuchen 30
Marketingziele formulieren 33
Welche Marketingziele sind denkbar? 34
Wie Sie Marketingziele formulieren 35
Was tun bei Zielkonflikten? 36
Strategische Marketingplanung 39
Strategien ableiten aus der Produkt-Markt-Matrix 40
Wie wird die Strategie durch den Lebenszyklus bestimmt? 43
Den Erfahrungskurveneffekt nutzen 47
Strategien entwickeln mit Portfolio-Analyse 48
Strategien planen auf Basis der Wettbewerbsmatrix 59
Mit taktischer Marketingplanung gewinnen 65
Die richtige Produktpolitik betreiben 66
Richtig entscheiden über die Distribution 84
Wie Sie Ihre Kommunikationspolitik optimal gestalten 90
Online-Marketing kompetent einsetzen 104
Die Preispolitik sinnvoll ausgestalten 111
Stichwortverzeichnis 125
Impressum 127
Die Autorinnen 128
Arbeitshilfen Online 129

Was will Marketing?

Um Produkte und Dienstleistungen erfolgreich abzusetzen, orientieren sich die Unternehmen heutzutage am Markt. Diese Marktorientierung in Maßnahmen umzusetzen, ist Aufgabe des Marketings. Dabei ist der Begriff des Marketings in der Praxis nicht immer mit ganz einheitlichen Inhalten verbunden. Er wird zum Teil im Sinne einer Absatzvorbereitung, d. h. einer Vorbereitung für den Vertrieb, verstanden, zum Teil als eine marktbezogene Führungskonzeption eines
Unternehmens, zum Teil als der Dienst des Unternehmens am Kunden.


Generell kann man sagen, dass Marketing erklären will, wie Austauschprozesse zwischen Unternehmen bzw. zwischen Unternehmen und privaten Kunden zustande kommen, und daraus Hinweise ableitet, wie diese Austauschbeziehungen auszugestalten sind.

Was gehört dazu?

Das Marketing hat die folgenden Hauptaufgaben:

  • die systematische Marktsuche und Markterschließung mit dem Ziel, eine Informationsbasis über die Austauschprozesse zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu schaffen,
  • den planmäßigen Einsatz verschiedener, aufeinander abgestimmter Instrumente zur Ausgestaltung dieser Austauschprozesse mit dem Ziel, den Absatzerfolg zu sichern bzw. zu steigern.

Die Planung des Instrumenteneinsatzes müssen Sie einerseits unter langfristigen, unternehmensstrategischen Gesichtspunkten vollziehen. Andererseits müssen Sie kurzfristig planen, wie die Marketinginstrumente (der sogenannte „Marketingmix") konkret ausgestaltet werden sollen. Dabei geht es im Wesentlichen um die Frage, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung dem Kunden wie, zu welchem Preis, mit welcher Kommunikation bzw. Unterstützung und welchen Hilfsmitteln angeboten werden soll.

Erscheint lt. Verlag 21.3.2018
Reihe/Serie Haufe TaschenGuide
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Absatzhelfer • Absatzweg • AIDAFormel • Distributionspolitik • eBook • E-Book • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Handelsstufe • Käufermarkt • Konkurrenz • Kundenprofil • Kundenstruktur • Marke • Marketing • Marketingkonzept • MarketingMix • Markt • Marktanalyse • Marktforschung • Medien • Packungsgestaltung • Preis • Preispolitik • Produkte • PublicRelations • Taschenguide • Verkaufsförderung • Vertrieb • Werbung
ISBN-10 3-648-11518-9 / 3648115189
ISBN-13 978-3-648-11518-3 / 9783648115183
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 32,20

von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul; Gerd Waschbusch

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 35,15