Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vertrieb mit SAP S/4HANA

Das Praxishandbuch. Ihr praktischer Ratgeber zu SAP S/4HANA Sales, Nachfolger von SAP SD
Buch | Hardcover
752 Seiten
2018
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-5968-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vertrieb mit SAP S/4HANA - Alena Bauer, Fatjon Hoxha, Jochen Scheibler
CHF 97,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
  • Ihr Begleiter für den erfolgreichen Einsatz von SAP S/4HANA Sales
  • Funktionen und Prozesse im Detail erklärt
  • Zusammenspiel mit Produktion, Materialwirtschaft und Finanzwesen

Lassen wir den Rummel mal beiseite: Sie suchen praxisnahes und wirklich konkretes Wissen zu SAP S/4HANA Sales? Dieses Buch taucht tief in Organisationsstrukturen, Stammdaten, Funktionen und Prozesse des Vertriebs ein.

Von der Vorverkaufsphase bis zum Zahlungseingang: Lernen Sie anhand von Beispielen, mit SAP S/4HANA im Vertrieb zu arbeiten. Auch das Zusammenspiel mit Produktion, Materialwirtschaft, Finanzwesen wird fundiert erklärt.

Und natürlich werden SAP Fiori, das neue Geschäftspartnerkonzept, Embedded Analytics sowie die Migration auf SAP S/4HANA ausführlich behandelt. Projektleiter, Projektteammitglieder, (Junior-)Berater und Key-User finden in diesem Buch Antworten auf ihre Fragen.

Organisationseinheiten und Stammdaten
Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensstrukturen passgenau in SAP abbilden. Der neue Geschäftspartner in SAP S/4HANA, der Materialstamm und weitere für den Vertrieb unverzichtbare Stammdaten werden umfassend erklärt.

Zentrale Vertriebsfunktionen
Preisfindung, Nachrichtenfindung, Materialfindung, Cross-Selling und vieles mehr: So nutzen Sie die SAP-Funktionen für die Auftragsabwicklung. Außerdem zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie Ihre KPIs mit Embedded Analytics im Blick behalten.

Effektive Vertriebsprozesse
Lernen Sie, gut abgestimmte Prozesse zu definieren, z.B. für Terminauftragsabwicklung oder Kundeneinzelfertigung. Sie erfahren, wie SAP S/4HANA Sales mit Produktion, Materialwirtschaft und Finanzwesen zusammenspielt.

Die Themen im Einzelnen:
  • Organisationsstrukturen im Vertrieb
  • Stammdaten im Vertrieb
  • Preisfindung und Nachrichtenfindung
  • Versandterminierung
  • Verfügbarkeitsprüfung
  • Cross-Selling
  • Reklamationsabwicklung
  • Terminauftragsabwicklung
  • Kundeneinzelfertigung und Produktfertigung
  • Reporting und Analysen mit SAP S/4HANA Embedded Analytics
  • Einsatz von SAP Fiori im Vertrieb
  • Migration nach SAP S/4HANA

Jochen Scheibler ist Vorstand der PIKON Deutschland AG, eines Beratungs- und Softwareunternehmens der PIKON International Consulting Group. Das Unternehmen hat weitere Landesgesellschaften in der Schweiz, in Belgien und in UK. Er arbeitet seit 1994 im Bereich der prozessorientierten SAP-Einführung und gründete das Unternehmen 1996 mit seinem Partner Jörg Hofmann.

Alena Bauer ist Teamleiterin Business Communication bei der PIKON Deutschland AG. 2007 begann sie ihre berufliche Laufbahn als Beraterin im Bereich ERP mit dem Schwerpunkt SD. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Aufnahme betriebswirtschaftlicher Anforderungen sowie Konzeption und Modellierung effizienter Lösungen und Prozesse im Bereich SD und MM. Dabei wurde immer deutlicher, dass komplexe Projekte nur dann erfolgreich sind, wenn die Kommunikation der Veränderungen Bestandteil des Projektmanagement ist. Seit 2012 begleitet Frau Bauer mit individuellen Kommunikationskonzepten die Kunden der PIKON in allen Projektphasen.

Fatjon Hoxha arbeitet seit 2011 bei der PIKON Deutschland AG und ist im Bereich ERP Teamleiter Logistik. Er unterstützt die Kunden der PIKON in der Konzeption und Realisierung neuer Fachanforderungen in der Logistik. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Vertrieb und Versand, Materialwirtschaft und Einkauf. Im Rahmen seiner Tätigkeit in internationalen SAP-Einführungs- und Rollout-Projekten hat er branchenübergreifende Projekterfahrung im Prozess Order to Cash gesammelt.

Einleitung ... 21TEIL I Grundlagen des Vertriebs mit SAP S/4HANA ... 291. Überblick über SAP S/4HANA ... 311.1 ... Die In-Memory-Technologie und SAP HANA als Datenbank ... 311.2 ... Architektur von SAP HANA ... 351.3 ... Grundlegende Konzepte von SAP S/4HANA ... 381.4 ... User Experience ... 441.5 ... Integration in andere Bereiche ... 482. Organisationseinheiten ... 512.1 ... Mandant ... 512.2 ... Buchungskreis ... 522.3 ... Werk ... 532.4 ... Lagerort ... 532.5 ... Vertriebsbereich ... 542.6 ... Verkaufsbüro und Verkäufergruppe ... 562.7 ... Organisationseinheiten im Versand ... 572.8 ... Organisationsstrukturen im Controlling ... 573. Stammdaten ... 593.1 ... Geschäftspartner (Business Partner) ... 593.2 ... Materialstamm ... 663.3 ... Konditionen ... 713.4 ... Bonusabwicklung ... 883.5 ... Nachrichtenfindung ... 90TEIL II Vertriebsfunktionen in SAP S/4HANA ... 1034. Grundlegende Vertriebsfunktionen ... 1054.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 1054.2 ... Versandterminierung ... 1214.3 ... Chargenfindung ... 1294.4 ... Serialnummern ... 1424.5 ... Materialfindung ... 1524.6 ... Materiallistung und -ausschluss ... 1674.7 ... Dynamischer Produktvorschlag ... 1744.8 ... Cross-Selling ... 1824.9 ... Kreditmanagement ... 1865. Integration der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung ... 2055.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 2055.2 ... Funktionen ... 2065.3 ... Szenarien ... 2095.4 ... Beispiel für das Szenario anonyme Massenfertigung ... 215TEIL III Vertriebsprozesse in SAP S/4HANA ... 2236. Der Verkaufsbeleg ... 2256.1 ... Belegstruktur ... 2256.2 ... Belegfluss ... 2337. Terminauftragsabwicklung ... 2397.1 ... Kundenanfrage ... 2407.2 ... Kundenangebot ... 2417.3 ... Terminauftrag ... 2427.4 ... Lieferungsbearbeitung ... 2437.5 ... Fakturierung ... 2547.6 ... Beispiel für die Terminauftragsabwicklung ... 2588. Streckenauftragsabwicklung ... 2758.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 2758.2 ... Streckenauftragsabwicklung in SAP S/4HANA ... 2778.3 ... Beispiel für den Prozess der Streckenabwicklung ... 2819. Konsignationsabwicklung ... 2899.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 2899.2 ... Konsignationsabwicklung mit SAP S/4HANA ... 2909.3 ... Beispiel zur Konsignationsabwicklung ... 29210. Fakturierungspläne und Anzahlungsabwicklung ... 29710.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 29710.2 ... Fakturierungspläne ... 30010.3 ... Beispiel eines Fakturierungsplans mit Anzahlungen ... 30510.4 ... Anzahlungsabwicklung mit Belegkonditionen ... 31510.5 ... Beispiel einer Anzahlungsabwicklung mit Konditionen ... 31811. Leihgutabwicklung ... 32311.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 32311.2 ... Leihgutabwicklung ... 32411.3 ... Beispiel des Customizings von Leihgutabwicklung und Mietgeschäft ... 32512. Retourenabwicklung ... 33512.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 33512.2 ... Retourenabwicklung in SAP S/4HANA ... 33712.3 ... Beispiel einer Retourenabwicklung ... 34312.4 ... Erweiterte Retourenabwicklung für Kundenretouren ... 34812.5 ... Beispiel einer erweiterten Retourenabwicklung ... 35013. Gut- und Lastschriften ... 35713.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 35713.2 ... Gut- und Lastschriften in SAP S/4HANA ... 35813.3 ... Beispiel einer Gutschriftsabwicklung ... 36114. Rahmenverträge ... 36714.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 36714.2 ... Rahmenverträge in SAP S/4HANA ... 36814.3 ... Beispiel eines allgemeinen Wertkontrakts ... 37315. Cross-Company-Geschäfte ... 38115.1 ... Betriebswirtschaftliche Grundlagen ... 38115.2 ... Cross-Company-Konzept in SAP S/4HANA ... 38315.3 ... Beispiel für den buchungsübergreifenden Verka

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie SAP PRESS
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Informatik Weitere Themen SAP
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Auftragsabwicklung • embedded Analytics • Fakturierung • Fakturierungsplan • HANA Sales • HANA Vertrieb • Kundeneinzelfertigung • Reklamationsabwicklung • Reporting • Sales • SAP Fiori • SAP HANA • SAP S/4HANA • SAP SD • SAP Vertrieb • SAP-Vertriebsprozess • SD HANA • Terminauftrag • Terminauftragsabwicklung • Verfügbarkeitsprüfung • Verfügbarkeitsprüfung • Verkauf • Vertrieb
ISBN-10 3-8362-5968-0 / 3836259680
ISBN-13 978-3-8362-5968-2 / 9783836259682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich