Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Tesla-Revolution - Willem Middelkoop, Rembrandt Koppelaar, Wolfgang Wurbs

Die Tesla-Revolution

Wie Musk & Co. unsere Zukunft gestalten
Buch | Hardcover
296 Seiten
2018
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-50945-4 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Tesla-Revolution zeigt uns die Zukunft der Energieversorgung. Lesen Sie, wie der rasante technologische Fortschritt bei Batterien und der Solartechnologie bereits heute große Veränderungen vorantreibt und was dies für die Wirtschaft, die Politik und unseren Alltag bedeutet.
TESLA - der Name dieses Elektroautobauers steht sinnbildlich für eine Transformation der Energielandschaft. Diese Transformation, die nach den neuesten Klimadaten dringender denn je gebraucht wird, ist eine Revolution, die von vielen Unternehmen und Personen vorangetrieben wird und die uns alle betrifft. Dabei kommt Deutschland eine führende Rolle zu.

Diese Revolution hat nicht nur die Autolandschaft erfasst. Die Kosten der Wind- und Sonnenenergie sind auf ein konkurrenz-fähiges Niveau gefallen. Speicherlösungen wie Lithium-lonen-Batterien werden schnell besser und neue radikale Technologien erscheinen am Horizont.

In Die Tesla-Revolution untersuchen Willem Middelkoop und Rembrandt Koppelaar die Herausforderungen, Technologien und Maßnahmen, die diese Revolution antreiben. Sie zeigen, wie die Wende weg von fossilen Brennstoffen hin zu einer Gesellschaft mit 100 Prozent erneuerbarer Energie gelingen wird.

Entschlossen vorausschauend und optimistisch, aber nie vor harten Fakten zurückschreckend, zeichnet Die Tesla-Revolution ein eindrucksvolles Bild unserer globalen Energiezukunft.

Willem Middelkoop ist Gründer des Commodity Discovery Fund und ein Bestseller-Autor, der seit den frühen 2000er-Jahren über das globale Finanzsystem geschrieben hat. Er war Marktkommentator für RTL Television in den Niederlanden und erschien darüber hinaus auf CNBC. In seinem ersten Bestseller-Buch im Jahre 2007 prognostizierte er die Kreditkrise. Er ist Autor des bei Wiley erschienenen Buches "Der große Neustart".

Rembrandt Koppelaar ist ein technischer Leiter des Energieunternehmens Scene Connect. Dort leitet er ein Team, das Instrumente zur Bewertung von Investitionen in erneuerbare Energien entwickelt. Rembrandt Koppelaar hat am Imperial College London über Investitionsentscheidungen in Strommarktmodelle promoviert.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 107 x 220 mm
Gewicht 502 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte CO2 • Diesel • Elon Musk • E-Mobilität • Energieversorgung • Energiewende • Erneuerbare Energie • Friday for Future • Klimawandel • Kohleausstieg • Kohlendioxid • Kohlestrom • Nachhaltigkeit • Öl • Öl- u. Energieökonomie • Öl- u. Energieökonomie • Sonnenenergie • Volkswirtschaftslehre • Windenergie • Wirtschaft • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-50945-3 / 3527509453
ISBN-13 978-3-527-50945-4 / 9783527509454
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich