Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Marx und wir - Gregor Gysi

Marx und wir

Warum wir eine neue Gesellschaftsidee brauchen

(Autor)

Gregor Gysi (Sprecher)

Audio-CD
2018
Aufbau audio (Verlag)
978-3-945733-34-9 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Ist der Kapitalismus noch zu retten? Oder brauchen wir eine neue Gesellschaftsidee? Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marxschen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. Seine These: Die Menschheit braucht eine neue Utopie. Als linker Politiker hat man ein Verhältnis zu Marx, und angesichts der Niederlage historischen Ausmaßes, die die Linke im 20. Jh. erfahren hat, kann dieses Verhältnis nicht ganz ungebrochen sein. Gregor Gysi hat aber auch ein sehr persönliches Verhältnis zu Marx: Das hat mit seinem Leben und Arbeiten in der DDR zu tun sowie damit, dass er die SED "übernommen" und an vorderster Stelle an deren Umformung zu einer modernen Linkspartei mitgewirkt hat. Ein Prozess, in dem Auseinandersetzungen über die Rolle des Marxismus eine große Rolle spielten. Gysi schildert die Bedeutung, die Marx für seine Biographie, aber auch für linkes Denken und linke Politik hat. Überdies untersucht er die brennenden Fragen der Gegenwart und in welcher Weise Marxsches Denken für ihre Lösung hilfreich sein kann.

Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. 1990 bis 2002 und 2005 bis 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS bzw. der Partei Die Linke im Bundestag. Dort von 2020 bis 2023 außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion. Bei Aufbau erschienen die Autobiographie »Ein Leben ist zu wenig«, »Was bleiben wird« (mit Friedrich Schorlemmer), »Marx & wir«, »Mein Vater« (mit Gabriele Gysi), »Gysi vs. Sonneborn – Kanzlerduell der Herzen«.

» Gregor Gysi untersucht kritisch, unterhaltsam und pointiert die Bedeutung des Marxschen Denkens und seiner Rezeption, die von akademischer Erbauungsliteratur bis zum Popart-Design reicht. « Märkische LebensArt 20180701

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Aufbau audio
Co-Autor Olaf Miemiec
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Gregor Gysi • Kapital • Kapitalismus • Karl Marx • Ökonomie • Philosophie • Politische Ökonomie
ISBN-10 3-945733-34-0 / 3945733340
ISBN-13 978-3-945733-34-9 / 9783945733349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
CHF 27,95