Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Recht im Online-Marketing

So schützen Sie sich vor Fallstricken und Abmahnungen
Buch | Hardcover
890 Seiten
2018 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-6043-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Recht im Online-Marketing - Christian Solmecke, Sibel Kocatepe
CHF 69,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch für alle rechtlichen Fragen im Online-Marketing.
  • Hilfreiche Beispiele, Checklisten, Mustertexte
  • Datenschutz, Urheber-, Vertrags-, Wettbewerbsrecht
  • Abmahnungen abwehren, Rechtsansprüche durchsetzen

Ob für Ihr Online-Marketing, Social Media oder den Webshop – die Rechtslage sollten Sie unbedingt kennen. Die beiden Juristen Christian Solmecke und Sibel Kocatepe schildern in diesem Buch aktuelle Rechtsfälle, damit Sie wissen, worauf es ankommt – auch ohne juristische Vorkenntnisse.

Orientieren Sie sich an den Empfehlungen und nutzen Sie die praktischen Anleitungen, Checklisten und Mustertexte. So schützen Sie sich vor rechtlichen Fallstricken und planen Websites, Online-Shops und alle Marketing-Maßnahmen von Anfang an rechtssicher.

Aktuell zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und mit Extrakapitel zum Influencer-Marketing.

Sicher starten ohne juristische Vorkenntnisse
Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Fallstricke in allen Bereichen des Online-Marketings meiden. Egal ob E-Mail-, Mobile-, Video- oder Content-Marketing, Suchmaschinenoptimierung oder Webanalyse – zu allen Themen erhalten Sie kompetente Hilfe.

Umfassend, aktuell und verständlich
Sie erhalten Antworten auf Ihre Rechtsfragen: Wie dürfen Sie Kontakt zu Bestandskunden aufnehmen? Was müssen Sie bei Gewinnspielen und Rabatten beachten? Wie sieht es mit dem Datenschutz, der Impressumspflicht oder der Verwertung geschützter Werke aus?

Hilfreiche Beispiele, Checklisten und Mustertexte
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der beiden Autoren. Viele erklärende Beispiele, Bilder, Checklisten, Tipps und Tricks aus der Praxis sowie direkt verwendbare Mustertexte machen dieses Buch zu Ihrem ständigen Rechtsbegleiter.

Erfahren Sie alles Notwendige zu
  • Urheber- & Vertragsrecht
  • Persönlichkeits- & Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • E-Mail-Marketing
  • Mobile- & App-Marketing
  • Video-Marketing
  • Social Media Marketing
  • Content Marketing
  • Webanalyse, SEA, SEO
  • Onlineshop & Website
  • Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen
  • Beispiele & Mustertexte

Rechtsanwalt Christian Solmecke (Jahrgang 1973) ist Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke und hat sich in den vergangenen Jahren auf Internetrecht/E-Commerce spezialisiert. Dabei nutzt er das Internet auch erfolgreich als Marketingkanal: Auf YouTube präsentiert Christian Solmecke täglich die neusten Urteile aus dem Online-Recht und begeistert damit über 180.000 Fans mit mehr als 30 Mio. Videoabrufen. Der Blog der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke gehört zu den meist besuchten IT-Rechtsseiten in ganz Deutschland. Auch auf Facebook und Twitter ist die Kanzlei präsent und nutzt damit das Online-Marketing erfolgreich für die eigene Akquise. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Christian Solmecke auch Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Rechtsfragen in sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete Solmecke mehrere Jahre als Journalist für den Westdeutschen Rundfunk und andere Medien.

Sibel Kocatepe ist Volljuristin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1187 »Medien der Kooperation« der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Siegen tätig. Dort befasst sie sich als Doktorandin mit urheberrechtlichen Fragestellungen im Hinblick auf aktuelle Medienpraktiken im internationalen Vergleich. Sibel Kocatepe studierte an der Universität Bonn Rechtswissenschaften und absolvierte ein Masterstudium im Wirtschaftsrecht in Köln und Istanbul. Während des Referendariats arbeitete sie in der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke insbesondere in den Bereichen Internetrecht und E-Commerce. Zudem war Sibel Kocatepe vor ihrer juristischen Ausbildung einige Zeit als Journalistin für Zeitung und Radio tätig.

Geleitwort ... 211. Einführung ... 231.1 ... An wen richtet sich dieses Buch? ... 231.2 ... Warum ist rechtliche Hilfe im Online-Marketing unverzichtbar? ... 251.3 ... Welche rechtlichen Fallstricke gibt es im Online-Marketing? ... 291.4 ... Wie können Sie sich immer auf dem neuesten Stand halten? ... 391.5 ... Dankeschön ... 402. Instrumente des Online-Marketings ... 412.1 ... E-Mail- und Newsletter-Marketing ... 412.2 ... Mobile und App-Marketing ... 432.3 ... Social-Media- und Influencer-Marketing ... 452.4 ... Content-Marketing ... 482.5 ... Gewinnspiel-Marketing ... 502.6 ... Werbeflächen im Internet und Affiliate-Marketing ... 512.7 ... Video-Marketing ... 532.8 ... Webanalyse ... 542.9 ... Suchmaschinenmarketing: SEO und SEA ... 562.10 ... Website und Onlineshop ... 593. E-Mail- und Newsletter-Marketing ... 633.1 ... Welche Art von E-Mail hat rechtliche Relevanz? ... 643.2 ... Welche Rechtsbereiche können durch unerwünschte E-Mails tangiert werden? ... 663.3 ... Wie erhält man eine rechtskonforme Einwilligung zur Versendung von Werbe-E-Mails? ... 683.4 ... Wie gestaltet man einen Newsletter rechtssicher? ... 853.5 ... Darf man Werbe-E-Mails an Bestandskunden senden? ... 1013.6 ... Darf man Werbe-E-Mails an Kontakte aus sozialen Netzwerken senden? ... 1133.7 ... Ist der E-Mail-Adresskauf zulässig? ... 1143.8 ... Checkliste E-Mail-Marketing: Alles beachtet? ... 1184. Mobile Marketing ... 1194.1 ... Welche Informationspflichten bestehen für mobile Werbung? ... 1204.2 ... Gibt es Beschränkungen beim Einsatz mobiler Werbung? ... 1294.3 ... Wie erfolgt der rechtskonforme Versand von Direktnachrichten auf mobile Endgeräte? ... 1344.4 ... Wie erfolgt die rechtlich erlaubte mobile Kontaktaufnahme? ... 1384.5 ... Wie sieht es mit der Zulässigkeit besonderer mobiler Marketingmaßnahmen aus? ... 1464.6 ... Checkliste Mobile Marketing: Alles beachtet? ... 1555. App-Marketing ... 1575.1 ... Was ist bei der Vertragsgestaltung für die Entwicklung von Apps zu beachten? ... 1595.2 ... Darf man im Inhalt der App fremde Marken verwenden? ... 1855.3 ... Inwiefern muss man beim Inhalt der App das Urheberrecht beachten? ... 1925.4 ... Welche datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen gelten bei der Verwendung von Apps? ... 1995.5 ... Vermarktung der App mit gefälschten Bewertungen? ... 2175.6 ... Checkliste App-Marketing: Alles beachtet? ... 2226. Video-Marketing ... 2256.1 ... Welche Möglichkeiten gibt es bei der Produktion von Videos? ... 2276.2 ... Wie beachtet man die Bildrechte der Darsteller? ... 2386.3 ... Was ist bei Musikrechten zu beachten? ... 2426.4 ... Wie kann man Produktplatzierungen in Videos vornehmen? ... 2476.5 ... Was muss man bei Live-Videos beachten? ... 2516.6 ... Was ist beim Hosting auf der Unternehmenswebsite zu beachten? ... 2596.7 ... Was ist beim Hosting auf Videokanälen zu beachten? ... 2606.8 ... Wie kann man Multi-Channel-Netzwerke rechtssicher verwenden? ... 2676.9 ... Was gibt es im Hinblick auf haftungsrechtliche Aspekte zu bedenken? ... 2746.10 ... Checkliste Video-Marketing: Alles beachtet? ... 2827. Social-Media-Marketing ... 2837.1 ... Wie bereitet man einen rechtssicheren Social-Media-Auftritt vor? ... 2847.2 ... Muss man Nutzungsbedingungen der Social-Media-Plattformen kontrollieren? ... 2987.3 ... Kann man den Nutzernamen frei auswählen? ... 3177.4 ... Wie gestaltet man ein Impressum? ... 3257.5 ... Wie funktioniert der rechtssichere Betrieb eines Social-Media-Accounts? ... 3287.6 ... Sind Social Media Guidelines notwendig? ... 3517.7 ... Ist Direktmarketing in sozialen Netzwerken zulässig? ... 3547.8 ... Manipuliertes Nutzerverhalten im Social Web ... 3717.9 ... Wie ist die Haftung im Rahmen von sozialen Netzwerken geregelt? ... 3787.10 ..

"Umfassend und leicht verständlich klären die Autoren über die aktuelle Rechtslage im Online-Marketing auf. Anhand von praktischen Anleitungen, Checklisten und Mustertexten werden rechtliche Fallstricke aufgezeigt und anschaulich dargestellt." gmbh chef. Impulse für GmbH-Geschäftsführer 201804

Ein umfangreicher Ratgeber, als Nachschlagewerk geeignet. iX - Magazin für professionelle Informationstechnik zur Vorauflage.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinwerk Computing
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Web / Internet Social Web
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Abmahnung • Affiliate-Marketing • Analytics • App-Marketing • Content • Content-Marketing • Datenschutz • DSGVO • E-Commerce • E-Mail • EU • EU-DSGVO • Google Analytics • Hand-Buch lernen Tipps Workshop Kurs Wissen Infos Rheinwerk-Verlag Galileo Computing Ratgeber • Influencer-Marketing • Lizenzrechte • Medien • Medienrecht • Nutzungsrechte • Online-Handel • Online-Marketing • Recht • Social Media • Social Web • Urheberrecht • Urheber-Recht • Vertrag • Vertragsrecht • Video • Wettbewerbsrecht
ISBN-10 3-8362-6043-3 / 3836260433
ISBN-13 978-3-8362-6043-5 / 9783836260435
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich