Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Karl Donath, Christian Orgel, Rainer Rottmann

Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Kombi-Ausgabe: Buch im Taschenformat und E-Book (PDF+EPUB)
Buch
384 Seiten | Ausstattung: eBook & Softcover
2017 | 2. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-901-2 (ISBN)
CHF 129,85 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jedes Unternehmen, das elektrische Anlagen und Betriebsmittel besitzt, ist gem. BetrSichV und DGUV Vorschrift 3 (früher: BGV A3) dazu verpflichtet, diese regelmäßig wiederkehrend zu prüfen.
Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel sind die Anforderungen der DIN VDE-Normen 0100-600 sowie 0105-100.

Das "Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel" unterstützt bei der fach- und sicherheitsgerechten Umsetzung aller Normvorgaben.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die normkonforme Einhaltung aller geforderten Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Richt- und Grenzwerten zu den einzelnen Prüfungen. Unter gängigen Schlagworten von A bis Z sortiert bietet das Handbuch Antworten auf alle Fragen rund um die Prüfung zum gezielten Nachschlagen und schnellen Einsatz vor Ort.

Ihre Vorteile:
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen, alle Anforderungen an die fach- und sicherheitsgerechte Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gem. DIN VDE 0100-600 und 0105-100 einzuhalten.
- Herstellerneurale Praxistipps, Tabellen (mit Richt-/Grenzwerten, empfohlenen Prüffristen u.v.m.) unterstützen bei der normkonformen Durchführung der Prüfungen.
- Mit diesem Kombi-Paket sind alle Inhalte auch digital auf PCs/Laptops oder mobile Endgeräte aufrufbar.
- Die erweiterten E-Book-Suchfunktionen ermöglichen das schnelle und gezielte Nachschlagen, was jede Prüfung gemäß aktuellen Normen genau umfasst, nach welcher Methode sie ideal durchzuführen ist, welche Richt-/Grenzwerte dabei zu beachten und wie Fehler zu vermeiden sind.
- Verlinkungen zwischen den verschiedenen Schlagworten in Inhaltsverzeichnis, Text und Stichwortverzeichnis ermöglichen den schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen.
- Je nach verwendeter Software unterstützen zusätzliche Funktionen, wie das Setzen von Lesezeichen und Markierungen, das Anhängen von Kommentaren oder praktische Suchfunktionen, die Handhabung.
- Ob in der Jackentasche oder auf Mobilgeräten: Mit der Premium-Ausgabe sind alle Normvorgaben stets griffbereit für mehr Prüfsicherheit vor Ort.

Dieses Werk ist genau das Richtige für:
Elektrofachkräfte, Elektromeister, Elektrotechniker, Elektrotechnisch unterwiesene Personen, zur Prüfung befähigte Personen, Leiter Instandhaltung, Anlagenverantwortliche

Sie erhalten eine Kombi-Ausgabe: Printtitel (ISBN: 978-3-86586-898-5) und E-Book (EPUB + PDF-Datei) (ISBN: 978-3-86586-901-2).
Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.
Best.-Nr.: 53795/1

Der Verkaufspreis wird auf der Rechnung in Print und E-Bookanteil mit je 7% und 19% MwSt. ausgewiesen.

Inhaltskurzübersicht

Tabellen, Grenz- und Richtwerte:

- Grenzwerte gem. DIN VDE 0100-600 und 0105-100 für:
- - Isolationswiderstand
- - Potentialausgleichsleiter
- - Widerstände isolierender Fußböden und Wände
- Richtwerte/Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge

Vorbedingungen für die Prüfung:

- Organisatorische Voraussetzungen
- Personelle Voraussetzungen/Qualifikation des Prüfpersonals
- Anforderungen an das Prüfgerät und das Prüfequipment

Durchführung von Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfungen:

- Prüfablauf gem. DIN VDE 0100-600 (Aktualisiert)
- Prüfablauf gem. DIN VDE 0105-100 (Aktualisiert)

Teilschritte einer Prüfung (in alphabetischer Reihenfolge):

- Ableitstrommessung
- Besonderheiten in TN-, TT-, IT-System (Aktualisiert)
- Dokumentation der Prüfungen
- Dreileitermessung
- Erderwiderstandsmessung (Aktualisiert)
- Erdschleifenmessung
- Fehlerschleifenimpedanzmessung
- Fehlerschutz
- Funktionskleinspannung
- Funktionsprüfung
- Isolationswiderstandsmessung (Aktualisiert)
- Kleinspannung (SELV, PELV)
- Messung der Durchgängigkeit der Leiter (Aktualisiert)
- Messung der Widerstände von isolierenden Fußböden und Wänden (Aktualisiert)
- Ordnungsgemäßer Zustand
- Prüfung der ordnungsgemäßen Trennung
- Prüfung der Phasenfolge
- Prüfung des Schutzes durch automatische Abschaltung (Aktualisiert)
- Prüfung von Schutzeinrichtungen
- Prüfungen sonstiger Art
- Qualifikationsanforderungen an den Prüfer
- Schutzleiterprüfung
- Schutztrennung
- Sichtprüfung (Aktualisiert)
- Spannungsfallprüfung (Aktualisiert)
- Spannungspolaritätsprüfung (Aktualisiert)
- Überprüfung des zusätzlichen Schutzes (Aktualisiert)
- Verfahren bei Feststellung von Mängeln
- Vierleitermessung
- Zweileitermessung

Rechtliche Grundlagen kompakt:

- Gesetzliche und normative Vorgaben
- Unfallverhütungsvorschriften
- Betreiber- und Organisationspflichten
- Rollenverteilung in der Wahrnehmung der Verantwortung (Zuständigkeiten, Aufgaben von Anlagen- und - Arbeitsverantwortlichen)
- Besonderheiten bei Fremdfirmeneinsatz und Vergabe von Unteraufträgen

Schutzmaßnahmen kompakt:

- Gefährdungen durch elektrischen Strom
- Gefährdungen bei Arbeiten an, mit oder in der Nähe von elektrischen Anlagen
- Fünf Sicherheitsregeln
- Arbeiten in der Nähe von oder unter Spannung
- Lichtbogenschutzmaßnahmen
- Schutz vor elektrischen Gefährdungen gem. DIN VDE 0100-410
- Mustergefährdungsbeurteilung für einen Prüfablauf

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit E-Book als EPUB und PDF-Datei
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft
Schlagworte Betreiber- und Organisationspflichten • BetrSichV und DGUV Vorschrift • Fehlerschutz • Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfungen • ortsfeste elektrische Anlagen • ortsfeste elektrische Betriebsmittel • Prüfung elektrischer Anlagen
ISBN-10 3-86586-901-7 / 3865869017
ISBN-13 978-3-86586-901-2 / 9783865869012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95