Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit Wertschätzung Wert schöpfen

Das Praxisbuch für achtsame Organisationen

Claudia Härtl-Kasulke (Herausgeber)

Buch | Hardcover
216 Seiten
2017
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-36621-4 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Thema »achtsame Organisation« hat deutlich an Bedeutung gewonnen. Immer klarer zeigt sich der Wunsch nach einer neuen Unternehmenskultur, damit hohe Krankenstandzahlen vermieden und der fortschreitenden Arbeitsplatzverdichtung sowie dem demografischen Wandel wirkungsvoll begegnet werden kann. Eine Antwort ist die »achtsame Organisation«.Eine achtsam gelebte Kultur ermöglicht es, dass Menschen langfristig vital und gesund arbeiten können. So entsteht Wertschöpfung durch Wertschätzen.»Dieses Buch ist eine einzigartige und überaus lesenswerte Mischung aus wissenschaftlichem Grundlagenwerk, spannenden Erfahrungsberichten und zudem Arbeitsbuch für die eigene praktische Tätigkeit.« Prof. Dr. Daniel Putz, Professor für Personal- und Organisationspsychologie an der Rheinischen Fachhochschule KölnDas Buch basiert auf aktueller Forschung. Ziel der Autoren rund um Claudia Härtl-Kasulke ist, die beteiligten Unternehmen auf dem Weg zu einer achtsamen Organisation zu begleiten.Aus dem Inhalt-Teil 1: Theorie-Teil 2: Best-Practice-Beispiele-Teil 3: Methodenkompendium

Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Rhein-Main. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen bei Veränderungen und in der Strategieentwicklung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams. Autorin zahlreicher Bücher und Kartensets.

»Der Herausgeberin und ihren Autoren ist eine hervorragende Mischung aus wissenschaftlichem Grundlagenwerk, Erfahrungsberichten und Anleitungsbuch gelungen. Die Lektüre kann somit bedenkenlos jedem empfohlen werden, der sich für das Thema Achtsamkeit in Unternehmen interessiert.« Management-Journal.de, Dezember 2017

Erscheinungsdatum
Co-Autor Hans-Florian Dettweiler, Matthias Nitsche, Ilka Nofz, Barbara Pamment, Daniel Putz, Liane Stephan
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 213 x 228 mm
Gewicht 614 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte 2 = Fachbuch • Achtsamkeit • Beltz • Betriebliches Gesundheitsmanagement • BGM • Erfolgstagebuch • Gelassenheit • Gesundheit • Gesundheitsmanagement • Meditation • Neurowissenschaften • Personales Gesundheitsmanagement • Stressbewältigung
ISBN-10 3-407-36621-3 / 3407366213
ISBN-13 978-3-407-36621-4 / 9783407366214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich