Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kooperation statt Konkurrenz - Christian Felber

Kooperation statt Konkurrenz

10 Schritte aus der Krise
Buch | Softcover
144 Seiten
2009
Zsolnay, Paul (Verlag)
978-3-552-06352-5 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was Konzernchefs, Ökonomen und Politiker vor Kurzem noch hochmütig belächelten, ist heute Common Sense: Hauptursache für die Finanzkrise ist die jahrzehntelange Politik der Liberalisierung und Deregulierung der Märkte auf Druck der Geldindustrie. Schon in seinem 2006 erschienenen Buch "50 Vorschläge für eine gerechtere Welt" forderte Christian Felber "ein neues Bretton Woods" zur Regulierung der globalen Finanzmärkte. Im neuen Buch erklärt er nun knapp und verständlich, wie Deregulierung, "Kapitalmarktoffensiven" und die fahrlässige Vergabe von Krediten die Wirtschaft in einem gefährlichen Ausmaß destabilisiert haben. Er nimmt die Löschaktionen der Regierungen kritisch unter die Lupe und stellt Schritt für Schritt eine "ideale" Regulierung der Finanzmärkte vor, inklusive Grenzen für die Ungleichheit, Geldreform und "Demokratischer Bank". Und schließlich zeigt er, was jede und jeder Einzelne zur gemeinsamen Bewältigung der Krise beitragen kann.

Christian Felber, geboren 1972, lebt in Wien. Er hat Attac Österreich mitbegründet und initiierte 2010 die internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung sowie das Projekt "Genossenschaft für Gemeinwohl". Zuletzt erschienen bei Deuticke: Die Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft (2010), Retten wir den Euro! (2012), Geld. Die neuen Spielregeln (2014), für das er den "getAbstract International Book Award" für das Business Buch des Jahres erhielt, und Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co (2017). 2019 folgte sein neues Buch This is not economy.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 137 x 216 mm
Gewicht 247 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte 21.Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Betriebswirtschaft • Finanzkrise • Finanzmarkt • Globalisierung • Kapitalismus • Kooperation • Krisenmanagement • Regulierung • Wirtschaft • Wirtschaftskrise • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-552-06352-8 / 3552063528
ISBN-13 978-3-552-06352-5 / 9783552063525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich