Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Automobillogistik (eBook)

Stand und Zukunftstrends
eBook Download: PDF
2016 | 3., akt. u. erw. Aufl. 2017
XIX, 459 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-11103-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Automobillogistik -
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
(CHF 45,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch zeigt anhand anschaulicher Beispiele und Fallstudien die wichtigsten Zukunftstrends in der Logistik und im Supply Chain Management der Automobilwirtschaft. Es bietet zahlreiche Einblicke und Anregungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zur ganzheitlichen Planung und Steuerung von Supply Chains sowie zu den Themen Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Ersatzteillogistik.



Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.

Prof. Dr. David Braun lehrt Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie International Logistics an der Hochschule Heilbronn.

Dr. Matthias Schulz ist Projektleiter bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH.

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.Prof. Dr. David Braun lehrt Internationale Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik sowie International Logistics an der Hochschule Heilbronn. Dr. Matthias Schulz ist Projektleiter bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH.

Vorwort 5
Inhaltsübersicht 9
Inhaltsverzeichnis 11
1 Trends in der Automobillogistik 20
2 Stand und Zukunft des Supply Chain Managements in derAutomobilindustrie – Ergebnisse einer empirischen Studie 46
3 Industrie 4.0 im automobilen Umfeld 56
4 Logistisches Prozesspartnermanagement in der Beschaffungslogistik beider Volkswagen AG 72
5 Entwicklung eines präventiven und reaktiven Lieferantenmanagementkonzeptszur Begrenzung von Beschaffungsrisiken 95
6 Tier?n Management – Innovatives Supply Chain Management bei derDaimler AG 121
7 Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains einesSystemlieferanten in der Automotive Industrie: der TRW Case 145
8 Das Perlenkettenprinzip der stabilen Auftragsfolge in derAutomobillogistik 155
9 Entwicklungslinien der Produktionssysteme in der Automobilindustrie 179
10 Die Planung werksinterner Routenzugsysteme bei derGebrüder Weiss GmbH 203
11 Absatzmotivierte Auslandsproduktion in der Automobilindustrie 218
12 Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionszielin der Automobilproduktion 253
13 Die Kaluga?Rundlaufverkehre der DB Schenker AG – ein innovativesPraxisbeispiel für die Materialversorgung des Volkswagen?Werkes imrussischen Kaluga 267
14 Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik 283
15 Optimierung der Fahrzeugdistribution mit Software derINFORM GmbH 302
16 Fahrzeug? und Fahrzeugteileversand auf der Schiene 320
17 Lean Logistics – Made by Huppertz 341
18 Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb in Lean?Logistics?Projekten 365
19 Optimierung der Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase amBeispiel des Kaufteilemanagements der AUDI AG 386
20 Strategien des Variantenmanagements als Bestandteil einer logistikgerechtenProduktentwicklung – Eine Untersuchung am Beispiel derAutomobilindustrie 404
21 Vom „Enabler“ zum „Driver“ – Das DMDC?Konzept von BMWals Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik 417
22 Elektromobilität und Automobillogistik 437

Erscheint lt. Verlag 28.10.2016
Zusatzinfo XIX, 459 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Automobilwirtschaft • Beschaffung • Beschaffungslogistik • Distribution • Distributionslogistik • Fallstudien • Logistik • Produktion • Produktionslogistik
ISBN-10 3-658-11103-8 / 3658111038
ISBN-13 978-3-658-11103-8 / 9783658111038
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 68,35