Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch ICAAP -

Handbuch ICAAP (eBook)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
258 Seiten
Bank-Verlag
978-3-86556-433-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
59,00 inkl. MwSt
(CHF 57,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit dem Internal Capital Adequacy Assessment Process, kurz ICAAP, oder dem synonym zu verstehenden Risikotragfähigkeitsprozess, ist zunächst das adäquate Verhältnis zwischen den Risiken und dem Risikodeckungspotenzial zu verstehen. Inwieweit internes Kapital als adäquat bezeichnet werden kann, hängt von einer Vielzahl weiterer Aspekte ab, die im Rahmen dieses Handbuches erarbeitet werden. Änderungen aus der letzten MaRisk-Novelle wie der neue Kapitalplanungsprozess, Frühwarninstrumente im Risikomanagement oder die erhöhten Anforderungen an die Validierung der internen Risikomethoden gehören ebenso dazu wie die Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der MaRisk. Hier stehen unterschiedliche Wertansätze in den verschiedenen Perspektiven und die vom Risikohorizont abweichenden Haltedauern im Fokus. Zudem ist auch für die Säule II, für deren Umsetzung die Institute bislang an nationale Vorschriften im Rahmen einer europäischen Richtlinie gebunden waren, eine europäische Harmonisierung sowohl der Anforderungen als auch der Begrifflichkeiten zu beobachten. Diese Weiterentwicklung des ICAAP steht ebenso im Fokus des Handbuches. Zielgruppe Das Buch richtet sich vornehmlich an Experten und Führungskräfte in Instituten und ferner auch Versicherungen, die mit der Risikosteuerung und -messung in den verschiedenen Risikoarten wie auch der internen Revision betraut sind. Darüber hinaus ist es als ein Leitfaden auch für Berater, Wirtschaftsprüfer sowie als angewandte Lektüre für Studierende in den Bereichen Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaft sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik zu verstehen. Weitere Informationen Inhalt - Auswirkungen von Basel III auf den ICAAP - Überblick über regulatorische, bilanzielle und ökonomische Bemessungsgrundlagen - Die Rolle des Risikohorizonts im ICAAP am Beispiel Marktrisiko - Validierung von Risikomodellen und Parametern - Folgen von Stresstests für den ICAAP - Expected Shortfall - Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung Herausgeber Henning Heuter, Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) und Bankkaufmann, ist Partner von 1 PLUS i. Zentrale Themen im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater und Seminartrainer für Risikosteuerung, die neben den Fragen des Risikomanagements auch deren aufsichtsrechtliche Behandlung umfasst, sind die Entwicklung und Weiterentwicklung von Risikotragfähigkeits- und Reportingsystemen sowie die Integration der wesentlichen Risiken in die Gesamtbanksteuerung. Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Univ.) Honors, ist Berater bei 1 PLUS i. Zentraler Schwerpunkt im Rahmen seiner langjährigen Beratertätigkeit sind Fragestellungen rund um die Konzeption und Implementierung von Systemen zur Risikomessung und -steuerung in Kreditinstituten sowie die Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Der Schwerpunkt der Projektarbeit liegt dabei in den Bereichen Sanierungsplanung, Stresstests und Gesamtbanksteuerung. Autoren Alle Beitragsautorinnen und -autoren sind Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Bank- und Beratungspraxis.

Herausgeber Henning Heuter, Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) und Bankkaufmann, ist Partner von 1 PLUS i. Zentrale Themen im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater und Seminartrainer für Risikosteuerung sind die Entwicklung und Weiterentwicklung von Risikotragfähigkeits- und Reportingsystemen. Dr. Andreas Igl, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Univ.) Honors, ist Berater bei 1 PLUS i. Zentraler Schwerpunkt im Rahmen seiner langjährigen Beratertätigkeit sind Fragestellungen rund um die Konzeption und Implementierung von Systemen zur Risikomessung und -steuerung in Kreditinstituten. Autoren Alle Beitragsautorinnen und -autoren sind Experten und Führungspersönlichkeiten aus der Bank- und Beratungspraxis.

Inhaltsverzeichnis 4
Vorwort 6
Grundlagen des ICAAPs 8
Einordnung des ICAAPs in die Gesamtbank 10
Auswirkungen von Basel III auf den ICAAP 22
Kapitalplanungsprozess 56
Wertansatz für den ICAAP und Anforderungen an die Validierung 74
Überblick über regulatorische, bilanzielle und ökonomische Bemessungsgrundlagen 76
Ergebnisorientierte und barwertige Betrachtung 100
Die Rolle des Risikohorizonts im ICAAP am Beispiel Marktrisiko 114
Validierung von Risikomodellen und Parametern 136
Die Folgen von Stresstests für den ICAAP 160
Frühwarnsysteme im Adressrisikomanagement 178
Zukunft des ICAAPs 196
Zukunft des ICAAPs – Weiterentwicklung der Säule II 198
Expected Shortfall 218
Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung 238
Die Herausgeber 250
Die Autorinnen und Autoren 252
Stichwortverzeichnis 256

Erscheint lt. Verlag 30.6.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
ISBN-10 3-86556-433-X / 386556433X
ISBN-13 978-3-86556-433-7 / 9783865564337
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 6,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich