Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Arbeitswelten und Organisationen im Wandel. Rahmenbedingungen der Personal- und Organisationspsychologie - Miriam Walchshäusl

Arbeitswelten und Organisationen im Wandel. Rahmenbedingungen der Personal- und Organisationspsychologie

Buch | Softcover
24 Seiten
2017
GRIN Verlag
978-3-668-38640-2 (ISBN)
CHF 26,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Wandel von Arbeitswelten und Organisationen, sowie die dadurch entstehenden Herausforderungen.Zunächst wird ausgeführt, inwiefern sich der Begriff der "Arbeit" in den vergangenen 150 Jahren seit Beginn der Industrialisierung gewandelt hat. Insbesondere wird hier der soziale Aspekt der Arbeit beleuchtet. Anschließend wendet sich die Arbeit den Herausforderungen zu, die Organisationen angesichts der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und durch organisationsübergreifende Wertschöpfungsprozesse entstehen.Zusätzlich werden Chancen und Risiken der Liberalisierung von Arbeitsformen, für den Einzelnen und die Gesellschaft, vorgestellt. Formen "atypischer Arbeit" schließen das Dokument.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 49 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeitszeitmodelle • atypischeArbeit • Atypische Arbeit • Betriebswirtschaft • Betriebswirtschaft und Management • Digitalisierung • Erwerbsarbeit • Human-Relations-Bewegung • Industrialisierung • Leiharbeit • Liberalisierung von Arbeitsformen • LiberalisierungvonArbeitsformen • Mobile Arbeit • MobileArbeit • Organisationspsychologie • organisationsübergreifende Wertschöpfungsprozesse • organisationsübergreifendeWertschöpfungsprozesse • Personalleasing • Personalpsychologie • prekäreBeschäftigung • Prekäre Beschäftigung • Taylorismus • Teilzeit • Telearbeit • Vernetzung • Vollzeit • Wandel • Web 2.0 • Web2.0
ISBN-10 3-668-38640-4 / 3668386404
ISBN-13 978-3-668-38640-2 / 9783668386402
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15