Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Osteuropa 65 (2015) 11–12 -

Osteuropa 65 (2015) 11–12

Ausgeklinkt. Interventionismus in Russland und Ungarn
Druckwerk
192 Seiten
2016
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3664-2 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
September 2015 bombardiert Russlands Luftwaffe Ziele in Syrien. OSTEUROPA 11-12 / 2015 analysiert die politischen Motive hinter diesem Eingreifen, dekonstruiert die Behauptung von der gemeinsamen Bedrohung Russlands und des Westens durch den IS, beleuchtet die Ursprünge und Elemente des konsolidierten "Orbánismus" in Ungarn, der den Rechtsstaat und die Marktwirtschaft diskreditiert. Im Mittelpunkt des Bandes stehen Untersuchungen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik in Russland sowie den Sanktionen der EU gegen Russland. Zwei Beiträge über Aleksandr Rodcenko als Fotograf und Illustrator runden das Heft ab.
Erscheint lt. Verlag 10.3.2016
Reihe/Serie Osteuropa
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 36 schw.-w. u. 3 farb. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 358 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte EU-Sanktionen • Geopolitik • Interventionismus • IS • Islamischer Staat • Kultur- und Medienwissenschaften • Militärintervention • Orbánismus • Russland • Russland; Politik/Zeitgeschichte • Syrien • Ungarn • Ungarn; Politik/Zeitgeschichte • Wirtschaftspolitik • Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-8305-3664-X / 383053664X
ISBN-13 978-3-8305-3664-2 / 9783830536642
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konturen der Macht. Die ungleiche Allianz China – Russland

von DGO

Druckwerk (2023)
Berliner Wissenschafts-Verlag
CHF 39,20