Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Maßnahmen zum Outdoor-Teambuilding (eBook)

Allgemeine Erfolgskriterien und auf Teamphasen ausgerichtete Übungsauswahl
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
XVI, 88 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-12299-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Maßnahmen zum Outdoor-Teambuilding -  Tanja Spielberger
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Im Zentrum der Arbeit stehen die Erfolgskriterien für ein erfolgreiches, auf spezielle Team-Lernziele ausgerichtetes Outdoor-Training. Es werden dabei sowohl allgemeine Erfolgskriterien aufgezeigt, sowie phasenspezifische Übungsempfehlungen abgeleitet, wodurch das Lernpotential optimal ausgeschöpft werden kann. Als Basis hierfür dient die Gegenüberstellung von übungsspezifischen Merkmalen und Lernzielen mit phasenabhängigen Teamproblemen. Die Erforschung dieses Themengebiets wird aufgrund der zunehmenden Popularität von Outdoor-Trainings als Teamentwicklungsmaßnahme immer wichtiger. 



Tanja Spielberger ist Junior Underwriterin bei einer Rückversicherung im Bereich Marine für die karibischen und zentralamerikanischen Märkte.

Tanja Spielberger ist Junior Underwriterin bei einer Rückversicherung im Bereich Marine für die karibischen und zentralamerikanischen Märkte.

Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 7
Anhangsverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 10
Tabellenverzeichnis 11
Abkürzungsverzeichnis 12
1. Notwendigkeit der gezielten Förderung von Teamprozessen und die Be-deutung von Outdoor-Trainings in diesem Kontext 14
1.1 Problemstellung 14
1.2 Zielsetzung der Arbeit 17
1.3 Einordnung in den Forschungsrahmen der Psychologie und Schnittstellen zu ande-ren wissenschaftlichen Disziplinen 18
1.4 Vorgehensweise 19
2. Grundüberlegungen zur Teamarbeit 21
2.1 Definition „Team“ und Abgrenzung zur „Gruppe“ 21
2.2 Klassifikationsansätze für Teams 22
2.3 Kriterien eines leistungsfähigen und effektiven Teams 23
2.4 Phasen der Teamentwicklung 26
3. Grundüberlegungen zu Teambuildingmaßnahmen 30
3.1 Definition „Teambuilding“ 30
3.2 Teaminterventionen nach West (1994) 31
4. Grundüberlegungen zur Outdoor-Teambuilding-Maßnahmen 32
4.1 Definition von „Outdoor-Trainings“ bzw. „Outdoor-Teambuildings“ und Abgrenzung zu „Incentives“ 32
4.2 Vorteile und Einschränkungen von Outdoor-Trainings 33
4.3 Systematisierung von Outdoor-Trainings 35
5. Allgemeine Anforderungen an effektive und erfolgreiche Outdoor-Team-buildingTrainings 38
5.1 Grundsätzliche Erfolgskriterien bei Teambuilding-Maßnahmen 38
5.2 Spezielle Erfolgskriterien bei Outdoor-Teambuildings 40
6. Vorbereitende Analysen zur Auswahl geeigneter Outdoor-Teambuil-dingAktivitäten 45
6.1 Analyse der phasenspezifischen Probleme eines Teams 45
6.2 Darstellung zehn ausgewählter Outdoor-Übungen und Untersuchung auf ihre übungsspezifische Zielsetzung 47
Übungsname Anzahl Nennungen 48
7. Entwicklung eines Modells zur Gegenüberstellung phasenspezifischer Probleme und übungsspezifischer Zielsetzungen 59
7.1 Diagnoseinstrumente für die Zuordnung des Teams zu einer Phase 59
7.2 Grundmodell 60
7.2 Anwendung des Grundmodells auf die dargestellten „Top 10“-Outdoor-Team-Übun-gen und Ableitung von Empfehlungen 62
7.3 Bewertung der Ergebnisse 66
8. Fazit und Ausblick 69
Anhang 71
Literaturverzeichnis 80

Erscheint lt. Verlag 15.12.2015
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XVI, 79 S. 8 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeits- und Organisationspsychologie • Erlebnispädagogik • Outdoor-Training • Teamentwicklung • Teamprozesse
ISBN-10 3-658-12299-4 / 3658122994
ISBN-13 978-3-658-12299-7 / 9783658122997
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich