Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen - Klaus Henselmann, Wolfgang Kniest

Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen

Datenbank
2015
NWB Verlag
978-3-482-69302-1 (ISBN)
CHF 55,85 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Unternehmensbewertung anhand von Praxisfällen lernen und trainieren.

Kauf, Verkauf, wertorientierte Unternehmensführung, Erbschaft, Schenkung: Unternehmensbewertungen sind für viele Zwecke und Anlässe erforderlich. Entsprechend groß ist die Bedeutung in der Praxis und in der Aus- und Weiterbildung. Dieses Lehr- und Trainingsbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen der Bewertung. Es eignet sich perfekt für das Selbststudium und bereitet Sie durch das Üben an praxisnahen Fällen darauf vor, das Gelernte in der Prüfung und im Beruf praktisch anzuwenden.

Übungsfälle mit ausführlichen Lösungen:

Die 190 Übungsfälle bauen aufeinander auf und sind in Lehrveranstaltungen der Autoren erprobt. Sie basieren auf praktischen Erfahrungen mit Bewertungen und Bewertungsgutachten sowie eigenen Forschungsergebnissen. Ausführliche Lösungen und Erläuterungen erleichtern das Verständnis.

Der neuste Stand von Wissenschaft und Praxis:

Die Neuauflage berücksichtigt die derzeitige Bewertungspraxis und den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zur Unternehmens- und Anteilsbewertung. Ein neues Kapitel erläutert die „Besonderheiten der Bewertung von KMU“.

Aus dem Inhalt:

Einführung in die Unternehmensbewertung.
Grundfragen von Ertragswerten.
Sonderfragen von Ertragswerten.
Ertragswerte und Besteuerung.
Unternehmensbewertung und Performance-Messung.
Substanzwerte.
Marktpreisorientierte Bewertung.
Steuerliche Bewertungen.
Auswahl von Bewertungsverfahren.

Prof. Dr. Klaus Henselmann - 1989 Diplom-Kaufmann, 1992 Promotion, 1997 Habilitation über Methoden der Unternehmensbewertung - Autor von sechs Fachbüchern, davon zwei zur Unternehmensbewertung, und über 60 Artikeln - Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer - Referent für Fortbildungsveranstaltungen der Bundessteuerberaterkammer sowie einzelner Steuerberaterkammern, insbesondere zur Unternehmensbewertung und zur Bilanzanalyse - Nebenberufliche Beratungs- und Schulungstätigkeit für große und kleine Unternehmen, dabei schwerpunktmäßig Erstellung von Unternehmensbewertungen (Großunternehmen, Mittelstand, Freiberufler) - CVA Certified Valuation Analyst, Vorstandsmitglied der International Association of Consultants, Valuers and Analysts - Germany e. V., dem ersten Berufsverband für Unternehmensbewerter in Deutschland - Leiter des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Prüfungswesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Nachfolge Prof. Dr. Peemöller) Wolfgang Kniest - 1997: Abschluss zum Diplom-Kaufmann - CVA Certified Valuation Analyst - Geschäftsführer der EACVA GmbH - Gründungsmitglied des European Association of Certified Valuators and Analysts e. V. - Lehrbeauftragter für Unternehmensbewertung an der FH Erfurt - Referent in den Bereichen Unternehmensbewertung, Bewertung immaterieller Werte und Unternehmensanalyse - Redakteur der Zeitschrift BewertungsPraktiker - Selbständiger Corporate Valuation Berater

Aus dem Inhalt:

- Einführung in die Unternehmensbewertung.
- Grundfragen von Ertragswerten.
- Sonderfragen von Ertragswerten.
- Ertragswerte und Besteuerung.
- Unternehmensbewertung und Performance-Messung.
- Substanzwerte.
- Marktpreisorientierte Bewertung.
- Steuerliche Bewertungen.
- Auswahl von Bewertungsverfahren.

Erscheint lt. Verlag 24.11.2015
Reihe/Serie NWB Studium Betriebswirtschaft
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bewertung • Bewertungsanlässe • Bewertungspraxis • Bewertungsverfahren • Diskontierung • Ertragswert • Ertragswertmethode • Ertragswertverfahren • Fallbeispiel • Kalkulation • Liquidationswert • Methoden • Multiplikator • Performance-Messung • Planung • Restwert • Steuerliche Bewertung • Substanzwert • Unternehmensbewertung • Unternehmenswert
ISBN-10 3-482-69302-1 / 3482693021
ISBN-13 978-3-482-69302-1 / 9783482693021
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Begriff, Elemente, Methoden und Schnittstellen

von Mathias Graumann

Datenbank (2022)
NWB Verlag
CHF 69,85