Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

Grundlagen - Ziele - Ausgestaltung

(Autor)

Buch | Softcover
499 Seiten
2015
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-16585-8 (ISBN)
CHF 125,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Stiftungen tragen als Impulsgeber, finanzielle Stützpfeiler, Projektträger und Innovationsschmieden heute wesentlich zum Gemeinwesen bei. So sind auch stiftungsverbundene Unternehmen eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft geworden. Allerdings können Spannungsfelder entstehen, wenn formulierte Stiftungszwecke mit unternehmerischen Zielen in Konflikt treten. Marc Eulerich beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Stiftung und stiftungsverbundenem Unternehmen auf Basis umfangreicher empirischer Daten aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive. Die größten deutschen Unternehmensstiftungen wie z. B. Bosch, Carl Zeiss, Fresenius, ThyssenKrupp, Körber, RAG oder Bertelsmann werden ebenso systematisch analysiert wie die Performance stiftungsverbundener Unternehmen: Ein aufschlussreicher Überblick über die aktuelle Stiftungswelt.
Stiftungen tragen als Impulsgeber, finanzielle Stützpfeiler, Projektträger und Innovationsschmieden heute wesentlich zum Gemeinwesen bei. So sind auch stiftungsverbundene Unternehmen eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft geworden. Allerdings können Spannungsfelder entstehen, wenn formulierte Stiftungszwecke mit unternehmerischen Zielen in Konflikt treten. Marc Eulerich beleuchtet die bislang kaum untersuchten Wechselwirkungen zwischen Stiftung und stiftungsverbundenem Unternehmen auf Basis umfangreicher empirischer Daten aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive.- Was sind stiftungsverbundene Unternehmen? - Welche Zielsetzung verfolgen Stiftungen als Anteilseigner?- Wozu führt die Stiftungsverbundenheit aus Sicht der Unternehmensperformance?- Wie sieht die Corporate Governance-Struktur aus?Die größten deutschen Unternehmensstiftungen wie z. B. Bosch, Carl Zeiss, Fresenius, ThyssenKrupp, Körber, RAG oder Bertelsmann werden ebenso systematisch analysiert wie die Performance stiftungsverbundener Unternehmen: Ein aufschlussreicher Überblick über die aktuelle Stiftungswelt für Praktiker auf beiden Seiten, für Akteure aus Stiftungsmanagement und Forschung.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Management und Wirtschaft Studien ; 74
Zusatzinfo mit 238 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 623 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeitnehmer • Corporate Governance • Management und Wirtschaft • Mitbestimmung • Stiftung • Stiftungsträger • Unternehmensleitung • Unternehmensstiftung
ISBN-10 3-503-16585-1 / 3503165851
ISBN-13 978-3-503-16585-8 / 9783503165858
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15