Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Rebound-Effekt -  Santarius Tilman

Der Rebound-Effekt (eBook)

Ökonomische, psychische und soziale Herausforderungen für die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
342 Seiten
Metropolis-Verlag
978-3-7316-6176-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,24 inkl. MwSt
(CHF 15,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine Effizienzrevolution muss mit Rebound-Effekten rechnen. Und diese vereiteln die Vorstellung einer hinreichenden Entkopplung des Energieverbrauchs vom Wirtschaftswachstum. Energieeffiziente Technologien - LED-Lampen, Hybrid-Autos, Gebäudedämmung usw. - können zwar den Verbrauch je Nutzungseinheit senken. Doch die umfassende Analyse von Tilman Santarius zeigt, wie solch technischen Lösungen der Nachhaltigkeit zu einem Anstieg des absoluten Verbrauchsniveaus führen, der das erhoffte Einsparpotential teilweise, manchmal auch vollständig, wieder zunichte macht. Dabei betritt Santarius Neuland, indem er über die Ökonomie hinaus erstmals eine interdisziplinäre Betrachtung des Phänomens liefert. Zunächst arbeitet er kritisch den Stand der bisherigen Rebound-Ökonomie auf und erklärt dabei, wie Effizienzsteigerungen Preise verringern und Märkte verändern. Im Ergebnis erscheint eine Steigerung des Energieverbrauchs als wirtschaftlich 'vernünftig'. Sodann erklärt er mit psychologischen Theorien, wie technische Effizienzsteigerungen menschliche Bedürfnisse beeinflussen können. In der Folge kann eine Steigerung des Energieverbrauchs gewollt und gewünscht werden. Schließlich zeigt er anhand soziologischer Theorien, wie Effizienzsteigerungen zur Beschleunigung von Produktion, Konsum und Lebenstempo beitragen. Und diese Temposteigerungen erfordern einen wachsenden Energieverbrauch. Doch kann unter diesen Umständen keine Verringerung des Energieverbrauchs auf ein nachhaltiges Niveau erzielt werden. Stattdessen müssen Techniknutzung, wirtschaftliches Handeln und menschliche Motivation wieder in übergeordnete gesellschaftliche Ziele eingebettet werden. Erst dann, so schlussfolgert Santarius, werden die Voraussetzungen für eine sozial-ökologische Transformation in Richtung einer Post-Wachstumsgesellschaft geschaffen.
Erscheint lt. Verlag 9.10.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Effizienzrevolution • Effizienzsteigerung • Wegwerfgesellschaft • Wirtschaftswachstum
ISBN-10 3-7316-6176-4 / 3731661764
ISBN-13 978-3-7316-6176-4 / 9783731661764
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 14,65